Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Stuttgarter statt Standard. Bei der Stuttgarter entwickeln wir individuelle Lösungen für die Altersvorsorge. Unser Team schätzt besonders, dass wir eine mittelständische, familiäre Kultur leben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Werkstudent*in Business Analyst (m/w/d) als Schnittstelle für unseren Kundenservice und Fachabteilung, der mehr kann und leisten will. Und dafür mehr Verantwortung, mehr Entscheidungsspielraum und mehr flexibles Arbeiten bekommt.

Aufgaben

  • Als Werkstudent*in Business Analyst (m/w/d) bist Du im Schwerpunkt für Prozessoptimierungen und Auswertungen zur Steuerung unserer Kundenservice-Einheiten zuständig.
  • Du erstellst einmalige und regelmäßige Reportings und Statistiken für die Führungsebene
  • Du erarbeitest gemeinsam mit dem Product Owner die digitale Transformation im Bereich der Telefonie
  • Teil Deiner Aufgaben ist die Analyse und Weiterentwicklung bestehender Arbeitsabläufe
  • Du betreust das Berechtigungsmanagement für Deinen Bereich
  • Du wirkst in verschiedenen Projekten mit

Profil

Das bringst du mit

  • Fortgeschrittenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder verwandte Studienrichtung
  • IT ist für Dich nicht einfach eine BlackBox. Du hast ein ausgeprägtes technisches Interesse und hast Spaß am Arbeiten mit neuen Technologien
  • Idealweise konntest Du bereits erste Erfahrungen durch Praktika im Software Development, Requirement Engineering oder Business Analysis sammeln
  • Ausgeprägte IT-Affinität und sehr gutes technisches Verständnis
  • Du erkennst fachliche und prozesstechnische Zusammenhänge
  • Du hast gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Du kannst sowohl eigenverantwortlich und autonom arbeiten - als Dich auch sehr gut in das Team und eine gemeinsame Teammission einfügen

Wir bieten

Darauf kannst du dich freuen

  • Deine Work-Life-Balance ist uns wichtig - Nutze unsere flexiblen Arbeitszeiten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, direkte Kommunikation, Austausch im Team und kurze Entscheidungswege
  • Ein umfangreiches Onboarding, um Kolleg*innen und Unternehmen schnell kennenzulernen
  • Mitarbeiterveranstaltungen wie z.B. AfterWork, Unternehmensweihnachtsmarkt, Sportangebote
  • Mitarbeiterrabatte bei unseren Versicherungsprodukten, Corporate Benefits
  • Ein außergewöhnlich gutes Betriebsrestaurant mit Lebensmitteln aus der Region
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit der attraktiven Vergütung der Versicherungsbranche
  • Sehr attraktiver Standort zentral im Stuttgarter Westen (Öffentliche Verkehrsmittel direkt vor der Tür)
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022