Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Im Team Quality Assurance (QA) entwickeln und verantworten wir die kompletten Fertigungsprozesse für unsere modernen Medizinprodukte und tragen einen großen Anteil zur erfolgreichen Produkteinführung bei. Möchtest Du unsere Prozessabläufe mitgestalten und einen umfassenden Einblick in den Alltag eines internationalen Medizintechnikunternehmens erhalten? Dann werde jetzt ein Teil des Teams in Tuttlingen!

Unser Angebot an Dich

  • Du unterstützt unsere Ingenieure bei der Entwicklung bzw. Optimierung von Fertigungsprozessen und Implementierung von Prozessänderungen.
  • Du erhältst Einblicke in einen hochtechnologischen Maschinenpark und modernste Fertigungsverfahren.
  • Du bist verantwortlich für die Durchführung und Dokumentation von Prozessstudien rund um die Herstellung von medizinischen Produkten und hilfst uns dadurch, unsere Produktionsabläufe effizient zu gestalten.
  • Du erhältst von uns die Möglichkeit, sich aktiv bei der Durchführung von Validierungen sowie internen Prozessaudits oder auch bei Automatisierungsprojekten mit Hilfe von Lean Management Methoden einzubringen.
  • Als Teil eines interdisziplinären Teams arbeitest Du eng mit den anderen Bereichen zusammen.

Das zeichnet Dich aus

  • Du bist Student:in (m/w/d) einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung und bringst ein Interesse an fertigungstechnischen Fragestellungen mit.
  • Dein ausgeprägtes Interesse für technische Zusammenhänge und analytischen Fähigkeiten motiviert Dich, sich selbstständig und verantwortungsbewusst mit komplexen Aufgaben auseinanderzusetzen.
  • Durch ein hohes Maß an Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie durch Deine strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise agierst Du erfolgreich in unserem dynamischen Team.
  • Dein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse in Englisch runden Dein Profil ab.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022