Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

In München und der Region betreiben die SWM 14 Wasserkraftwerke, drei davon sind die Isarkraftwerke mitten in München. Die Fachplanung Wasserkraft kümmert sich dabei um die Projektleitung und Projektsteuerung von Neubau- und Sanierungsvorhaben an den Wasserkraftanlagen der SWM. Dabei nimmt das Team in enger Zusammenarbeit mit dem Betriebspersonal der einzelnen Standorte die Vertretung der Bauherrschaft sowie die Koordination interner und externer Projektpartner (z.B. Planer und Gutachter) wahr.

Das kannst du bei uns bewegen

  • Zu deinen Aufgaben gehören das Aufbereiten und Verifizieren von Messdaten (z.B. Pegel- oder Grundwassermessungen).
  • Du arbeitest aktiv bei der Einführung und Pflege des GIS-Systems Wasserkraft 360 mit.
  • Die allgemeine Unterstützung (z.B. Datenverarbeitung und das Erstellen von Berechnungen und Zeichnungen) bei Projekten der Fachplanung Wasserkraft gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenfeld.

Damit überzeugst du uns

  • Du studierst Bauingenieur- /Umweltingenieur- oder Vermessungswesen oder einen ähnlichen Studiengang (idealerweise ab dem 4. Semester).
  • Du verfügst über ein technisches Verständnis und Begeisterung für Themen der Wasserkraft und des Wasserbaus.
  • Die gängigen MS-Office Anwendungen sind dir nicht fremd und du hast bereits mit Programmen wie CAD oder GIS gearbeitet.
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
  • Engagement und Kreativität runden dein Profil ab.

Das bieten wir dir

  • Spannende Mitarbeit in einem professionellen Umfeld.
  • Abwechslungsreiche Projektarbeit mit gelegentlichen Außendiensteinsätzen an den 14 Wasserkraftanlagen der SWM.
  • Praxiserfahrung im Bereich Wasserbau und Wasserkraft.
  • Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
  • Eine attraktive Vergütung

Wir sind an einer längerfristigen Zusammenarbeit (mindestens 12 Monate) interessiert und freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022