Im Team des Qualitäts- und Umweltmanagements im Bereich Betrieb Netze wirkst du bei der Bearbeitung von Qualitäts- und Umweltmanagement-Aufgaben mit. Es geht um die Sicherstellung norm- und gesetzeskonformer Dokumentationen im Prozessmanagementsystem (PMS) des Unternehmens. Du lernst die Anforderungen an das Qualitäts- und Umweltmanagement sowie an weitere Managementsysteme der SWM kennen. Du bist Ansprechpartner*in für die Fachabteilungen und unterstützt diese bei der Ausarbeitung von Prozessen und Nachweisdokumentationen.

Das kannst du bei uns bewegen

  • Du stellst die Erfassung der Dokumentation des Ernennungswesens im Prozessmanagementsystem der SWM sicher und unterstützt in der Pflege von Datenbanken bzw. initiierst entsprechende Maßnahmen zur Aktualisierung.
  • Darüber hinaus erstellst du Reportings und führst Auswertungen durch.
  • Du unterstützt die Fachbereiche bei einfachen Prozessaktualisierungen.
  • Du wirkst bei der Erstellung von Präsentationen mit und übernimmst die Protokollierung von ausgewählten Besprechungen.
  • Zudem unterstützt du den Managementbeauftragten im Tagesgeschäft.

Damit überzeugst du uns

  • Du studierst Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Versorgungstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Studienrichtung.
  • Du zeichnest dich durch sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen aus und bist bereit, neue IT-Systeme des Unternehmens kennenzulernen.
  • Du bist verantwortungsbewusst und kannst dich selbst organisieren.
  • Eigenständigkeit und Gewissenhaftigkeit zählen zu deinen Stärken.
  • Du bist selbstbewusst und besitzt die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen; dabei ist ein technisches Verständnis von Vorteil.
  • Du verfügst über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und hast mindestens 16 Stunden pro Woche Zeit für uns.

Das bieten wir dir

  • Einblicke in viele kaufmännische und technische Fachbereiche der SWM.
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice-Regelung) nach der Einarbeitung.
  • Freiraum für Kreativität und Mitgestaltung in einem engagierten Team.
  • Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
  • Eine attraktive Vergütung
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022