Die Informationstechnologie ist innerhalb des SWM Konzerns der zentrale IT Dienstleister. Mit SWM Insight stellen wir unseren Fachbereichen ein innovatives Produkt auf Basis von IoT und Machine Learning Technologien zur Digitalisierung und Optimierung der technischen Infrastruktur der SWM zur Verfügung. Wenn es dich reizt, einen wesentlichen und täglich sichtbaren Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Münchner Bürger*innen zu leisten und du die Digitalisierung der Mobilitäts-, Energie- und Wärmewende maßgeblich mitgestalten willst, möchten wir dich zur Verstärkung unseres Teams gewinnen.

Das kannst du bei uns bewegen

  • In einem abwechslungsreichen Umfeld entwickelst du unser bestehendes Produkt für die Digitalisierung der SWM-Infrastruktur weiter und evaluierst im Rahmen von Proof of Concepts neue Features die das Produkt erweitern und bereichern
  • Du lernst unser Produkt mit seinen technischen Zusammenhängen, Schnittstellen, Datenmodellen, Architekturen kennen und unterstützt Product-Owner und das Produktmanagement-Team bei der Umsetzung der Produktziele
  • Deine technische Expertise bringst du in die Produktentwicklung mit ein und hast Architekturvorgaben und Entwicklungsrichtlinien immer im Blick
  • Analyse von Anforderungen, Entwicklung von Komponenten, Durchführung von Code-Reviews, Umsetzung von produktiven Releases und Behebung von Störungen liegen in deiner Verantwortung
  • Sei ein Teil eines DevOps-Teams das Software sowie Infrastruktur und deren Betrieb gemeinsam und inkrementell verbessert und weiterentwickelt

Damit überzeugst du uns

Du glaubst, du erfüllst nicht alle Anforderungen? Bei uns gilt: Nicht zögern und sich trotzdem bewerben! Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im MINT-Bereich oder gleichwertige Kenntnisse aus der beruflichen Praxis
  • Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IoT, Data Engineering und Data Analytics, gerne im Umfeld Java, Java-Script, Python, Azure
  • Umfassende Expertise in den Bereich Architekturen und Datenbanken im IoT-Umfeld
  • Gute Kenntnisse von RE-Methoden oder die Bereitschaft die vorhandenen Kenntnisse zu vertiefen
  • Die Anforderungen innovativer zu verstehen, digitaler Produkte und ständig auf der Suche nach den neusten Trends in den Bereichen Internet of Things und Analytics die unser Produkt voranbringen
  • Es macht dir Spaß, in einem agilen Umfeld zu arbeiten und gemeinsam mit dem Team den Produkterfolg sicherzustellen

Das bieten wir dir

  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
  • Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
  • IsarCard-Jobticket
  • Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben
  • Mitarbeitertarif für Strom oder Gas

Du kannst uns gerne mitteilen, mit welcher Wochenarbeitszeit du dir vorstellen kannst, bei uns zu arbeiten. Die Mindeststundenanzahl für die Position beträgt 32 pro Woche.

In diesem Team sind wir per Du - fühl dich also frei, uns in deiner Bewerbung ebenfalls auf diese Weise anzusprechen!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022