Als einer der größten Arbeitgeber der Region vernetzen wir München und begleiten die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. Unsere Vision: Den Menschen ein digital vernetztes, lebenswertes München zu bieten. Mit sauberer Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit quellfrischem Trinkwasser und modernen Bädern. Und natürlich mit einem der besten Nahverkehrsnetze Europas.

Das kannst du bei uns bewegen

  • Du unterstützt deine Kolleg*innen bei der Weiterentwicklung der IoT-Landschaft im Bereich E-Mobilität, die aus verschiedenen Software- und Hardware-Komponenten besteht.
  • Als Teil des Teams koordinierst du eigenständig die Entwicklung neuer Features mit dem Fachbereich.
  • Du arbeitest in einem cross-funktionalen Team, bestehend aus Entwickler*innen, Teammitgliedern der Produktentwicklung und operativen Einheiten, um gemeinsam die beste Lösung zu finden.
  • Die Betreuung und Optimierung des Monitorings der Systemlandschaft runden deine Tätigkeit ab.

Damit überzeugst du uns

  • Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit oder eine ähnliche Fachrichtung.
  • Du bringst Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Java und/oder Kotlin sowie in Bereichen wie Betriebssysteme und Netzwerke mit.
  • Du interessierst dich für Public Cloud Computing, bist in der Lage, mit Komplexität umzugehen, und denkst und handelst kreativ und out-of-the-box.
  • Du bist begeistert von neuen Technologien, Geschäftsmodellen und Ideen im Bereich Energie, Elektromobilität, Digitalisierung, Smart Grid oder Smart City.
  • Du passt dich schnell an sich ändernde Gegebenheiten an und gestaltest aktiv dein Umfeld mit.
  • Du zögerst nicht, tief in die Themen einzutauchen und dich ausführlich damit auseinanderzusetzen.
  • Deine kommunikative und teamorientierte Art zeichnet dich aus.

Das bieten wir dir

  • Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team zur Gestaltung der digitalen Zukunft von München und zum Ausbau der Smart City.
  • Ein flexibles, modernes und kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
  • Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter swm.de/karriere/berufseinsteiger/studierende
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022