Wir bilden die finanzielle Situation des SWM Konzerns ab und stellen dessen Vermögens-, Finanz- und Ertragslage auf. Die Bilanzierung erstellt die Quartals- und Jahresabschlüsse für die Einzelgesellschaften, sowie den Konzernabschluss.

In Zusammenarbeit mit der Regulierung erstellen wir darüber hinaus auch die Tätigkeitsabschlüsse nach dem Energiewirtschaftsgesetz. Zudem unterstützen wir bei Projekten die zuständigen Fachabteilungen mit unserer Rechnungslegungs-Expertise.
Zusätzlich liegt die Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen und das Vorantreiben der kontinuierlichen Digitalisierung des externen Rechnungswesens in unserer Verantwortung.

Das kannst du bei uns bewegen

  • Du unterstützt bei der Vorbereitung und Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen.
  • Du arbeitest im Tagesgeschäft und bei laufenden Buchungen in der Bilanzierung und Anlagenbuchhaltung mit.
  • Du übernimmst kleinere Recherchearbeiten zu Ad-hoc-Anfragen in Bereich Bilanzierung.
  • SAP-basierte Verarbeitung von Kreditorenstammdaten, sowie die Betreuung des Stammdatenpflege-Sammelpostfachs gehören zu deinen Aufgaben.
  • Du wirkst bei der Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung von bestehenden Prozessen mit.

Damit überzeugst du uns

  • Du studierst Betriebswirtschaftslehre oder eine ähnliche Fachrichtung, gerne mit Schwerpunkt Rechnungswesen bzw. Wirtschaftsprüfung.
  • Du besitzt gute HGB-Kenntnisse, sowie erste Erfahrungen im Rechnungswesen.
  • Der Umgang mit den gängigen MS Office Programmen ist für dich selbstverständlich, SAP-Grundkenntnisse sind von Vorteil.
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches Denken runden dein Profil ab.

Das bieten wir dir

  • Du bekommst die Möglichkeit in einem Team aus hochmotivierten und hilfsbereiten Bilanzbuchhalter*innen, Hochschulabsolvent*innen und Steuerberater*innen zu arbeiten, die dir bei allen Fragen umfassend zur Seite stehen, sodass du dich schnell einarbeiten kannst.
  • Du wirst verschiedene Aufgaben in der Bilanzierung kennenlernen und selbstständig an abgegrenzten Themengebieten arbeiten.
  • Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung im Rahmen einer Werkstudententätigkeit.
  • Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022