Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Unterschiedliche, abwechslungsreiche und herausfordernde Projekte und Maßnahmen im Stromnetz der SWM werden in unserem dynamischen Team geplant und umgesetzt. Unser gemeinsames Ziel ist es München rund um die Uhr am Laufen zu halten und insbesondere das Stromnetz der Zukunft fit für die Energie-, Wärme-, Mobilitätswende zu machen.

Unser Team hat seinen Arbeitsplatz an unserem Standort im OBC am Georg-Brauchle-Ring, wo wir gemeinsam an der Gestaltung und dem stetigen Erfolg unseres Serviceangebots arbeiten.

Das können Sie bei uns bewegen

  • Netzplanung für Neubaugebiete (Nieder- u. Mittelspannung) auf Grundlage der Planungsrichtlinien der SWM
  • Technische Bearbeitung von Hausanschlussanmeldungen
  • Anschlusspunktanalyse mit entsprechenden Berechnungen und Bewertungen
  • Konzepterstellung für den Anschluss an das Stromnetz in Abstimmung mit den Kund*innen sowie die Kostenschätzung, Kostenberechnung für die Angebotserstellung
  • Initiierung von und Beteiligung an Einplanungsgesprächen für Trafostationen
  • Zusammenstellung und Weitergabe der projektrelevanten Unterlagen aus der Vorplanung
  • Unterstützung der Projektleitung bei der Durchführung einer Nachkalkulation

Damit überzeugen Sie uns

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder einer ähnlichen technischen Studienrichtung (alternativ auch vergleichbare technische Ausbildung). Absolvent*innen sind herzlich Willkommen – eine umfassende Einarbeitung ist selbstverständlich.
  • Idealerweise Kenntnisse in der Stromverteilung und den zugehörigen einschlägigen technischen Regelwerken (VDE, NAV, TAB etc.)
  • Kenntnisse der HOAI, SAP, AutoCAD, Geoinformationssystemen (GIS) sowie in Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, Analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative sowie unternehmerisches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung sowie zur eigenständigen Einarbeitung in neue und auch komplexe Themengebiete
  • Fahrerlaubnis Klasse B (III)

Das bieten wir Ihnen

  • Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag (TV-V) bei 13 Monatsgehältern
  • 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitkonto
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Jahresbruttoeinkommens), Vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsbeteiligung
  • Vergünstigte Job-Tickets (IsarCard, Deutschlandticket) und attraktive Mitarbeiterrabatte für JobRad und MVG-Rad
  • Möglichkeit zur Bewerbung auf eine von über 1300 werksgeförderten Mitarbeiterwohnungen
  • Mitarbeitertarife für Strom oder Gas

    Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit — erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen.

    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Read Joannes story
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Read Theresas story
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022