Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Zur Verstärkung des Engagements im Bereich Nachhaltigkeit innerhalb der IT wird ein*e Verfasser*in einer Abschlussarbeit gesucht. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse zur Nachhaltigkeit in der IT der Stadtwerke München. Die Arbeit erfolgt abteilungsübergreifend in Zusammenarbeit mit Fachkräften aus der gesamten IT-Abteilung der SWM.

Das kannst du bei uns bewegen

  • Du führst eine umfassende Wesentlichkeitsanalyse durch, um die wichtigsten Nachhaltigkeitsaspekte im IT-Bereich zu identifizieren, die mit der Konzern-Nachhaltigkeitsstrategie im Einklang stehen.
  • Du erstellst eine Übersicht über die aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen im Bereich der IT-Nachhaltigkeit.
  • Du arbeitest mit verschiedenen IT-Abteilungen zusammen, um relevante Informationen und Daten zu sammeln und zu analysieren.
  • Zudem fertigst du Berichte und Präsentationen an, um die (Zwischen-)Ergebnisse der Wesentlichkeitsanalyse zu kommunizieren.

Damit überzeugst du uns

  • Du befindest dich in einem Masterstudium im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements, der Umweltwissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Du hast bereits Erfahrungen in der Durchführung von Nachhaltigkeitsanalysen oder ähnlichen Projekten gesammelt.
  • Idealerweise bringst du Kenntnisse im Bereich der Informationstechnologie mit und verstehst die Auswirkungen von IT-Lösungen auf die Nachhaltigkeit.
  • Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und kannst komplexe Daten interpretieren und daraus handlungsrelevante Schlussfolgerungen ziehen.
  • Deine Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich darzustellen, runden dein Profil ab.

Das bieten wir dir

  • Eine anspruchsvolle und spannende Aufgabe in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Einblicke in verschiedene Bereiche der SWM-IT.
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
  • Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter swm.de/karriere/berufseinsteiger/studierende

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022