Die Stadt Bielefeld, Amt für Schule, sucht im Team Schulsozialarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Beschäftigte im Bereich der Schulsozialarbeit an Grundschulen. Die Stellen sind in Teilzeit an folgenden Schulen zu besetzen:
- GS Babenhausen (0,5 VZÄ)
- GS Theesen (0,5 VZÄ)
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung nach Möglichkeit an, in welcher Schule Sie vorzugsweise eingesetzt werden möchten.
Ihre künftigen Aufgaben
- Übernahme der Aufgaben der Schulsozialarbeit mit einem Schwerpunkt auf Umsetzung inklusionsrelevanter Maßnahmen
- Sozialpädagogische Begleitung von Schülerinnen und Schülern im lebenspraktischen Bereich
- Enge Kooperation mit den Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen bei der Vernetzung und Entwicklung sonder- und sozialpädagogischer Maßnahmen für Schülerinnen und Schüler
- Beobachtungen von Schülerinnen und Schülern im Unterricht bei Bedarf sowie daran anschließend Durchführung von Einzel- und Kleingruppenförderung im sozialpädagogischen Bereich
- Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern in Konflikt- und Krisensituationen sowie sozialen Fragestellungen
- Einleiten und Begleiten adäquater Maßnahmen im Handlungsfeld (u.a. auch durch Kontakt und in Kooperation mit anderen Fachstellen, Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe usw.)
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Gestaltung der Schulsozialarbeit und der Bildungsübergänge an der Schule
- Begleitung des Prozesses des sozialen Lernens in den Klassen
- Übernahme von Aufgaben und Angeboten im Rahmen des Ganztags an der Schule
Ihre Qualifikation
Das müssen Sie mitbringen
- Sie haben ein Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (FH- Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung erfolgreich abgeschlossen.
- Alternativ verfügen Sie über einen Hochschulabschluss (FH- Diplom oder Bachelor) in einer vergleichbaren Studienrichtung im Sinne des Aufgabenprofils (z.B. Erziehungswissenschaften, Soziologie)
- Praktische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Vorteilhaft sind
- Gute organisatorische Fähigkeiten, Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Hohes Maß an situativer Flexibilität
- Bereitschaft, in enger Kooperation in interdisziplinären Teams zu arbeiten
- Bereitschaft an Fortbildungen teilzunehmen
- Kreativität und Selbständigkeit in der Planung und Durchführung von Angeboten für Schülerinnen und Schüler sowie der Koordination von Arbeitsprozessen
- Gute Ausdruckfähigkeit in Wort und Schrift, EDV-Kenntnisse
Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.