Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

ENERGY THAT CHANGES: Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik schafft SMA heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. SMA wurde 1981 gegründet, hat ihren Sitz in Niestetal bei Kassel und ist mit Vertriebs- und Servicegesellschaften in 20 Ländern weltweit präsent.

Unsere Abteilung Process Engineering & Manufacturing Solutions sucht im Bereich Industrial Engineering Unterstützung. Als Technical Solutions sind wir verantwortlich dafür, dass die Produktion jederzeit über optimale Prozesse, Werkzeuge (Hardware & Software) sowie Anlagen und Maschinen verfügt. Wir wollen dafür sorgen, dass die SMA Produkte mit zukunftsfähigen Produktionstechnologien zu wettbewerbsfähigen Kosten produziert werden.

Wir konzipieren und realisieren schlüsselfertige und ausgereifte Produktionslinien. Dabei verstehen wir uns als Servicedienstleister, der über die gesamte Laufzeit von Produkten sowohl laufenden Support sicherstellt als auch neue Lösungen gestaltet. Mit unserer Expertise und unserem Know-how sorgen wir dafür, dass die Produktion in den Dimensionen Qualität, Kosten und Zeit kontinuierlich besser wird. Unsere Lösungen werden partnerschaftlich und im kontinuierlichen Dialog mit der Produktion entwickelt, realisiert und eingeführt. Wir kennen und vertreten die Interessen der Produktion im Industrialisierungsprozess.

Dein Beitrag für das große Ganze

  • Zu Deinen neuen Aufgaben gehört die ganzheitliche Produktionsprozessplanung unter Berücksichtigung der produktionsnahen Schnittstellen und deren Anforderungen im Rahmen von Entwicklungsprojekten (Neu- und Release-Projekte)
  • Parallel zur Produktentwicklung übernimmst Du die Planung des Produktionsprozesses vom Produktkonzept bis zur Serienproduktion. Dabei stehst Du in enger Abstimmung mit den zuständigen Projektmanager*innen sowie der Fabrikplanung
  • Dir obliegt die Planung, Organisation und Dokumentation von Soll-Arbeitsabläufen sowie das Erarbeiten von Optimierungspotentialen durch Produkt-, Prozess- und Arbeitssystemgestaltung
  • Du bist zuständig für die Organisation und Steuerung der Prototypen, Funktions- und Serienmustern in PEP-Projekten
  • Du wirkst aktiv bei Projekten zur Optimierung von Produktionsprozessen hinsichtlich Outputs, Effizienz, Kosten und Qualität mit

Deine Fähigkeiten sind gefragt

  • Abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung Produktionstechnik, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • Erste Berufserfahrung in einem Industrieunternehmen oder einschlägige Praktika im Bereich der Prozessplanung und -realisierung sowie Moderationserfahrung in Projektteams
  • Kenntnisse in Projektmanagement, MTM, Ergonomie und Line Balancing
  • Kenntnisse in MS-Project, Excel, Power Point und CAD-Systemen sowie erste Erfahrungen mit SAP
  • Gute Deutsch- und Englisch-Kenntinisse in Wort und Schrift

#bethechange Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022