Die Schlüssel zu unserem Erfolg sind einerseits Innovation, Geschwindigkeit und marktgerechte Lösungen, andererseits die hohe Eigenmotivation und die starke Identifikation der Mitarbeiter mit SKF. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Schweinfurt schnellstmöglich für ca. 12 Monate zwei Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Factory Supply Chain.
Aufgabenstellung
- Analyse von Daten und Prozessen
- Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien und Lösungen zur Steigerung der Leistung und Effizienz
Anforderungsprofil
- Studium im Bereich Wirtschaft, Ingenieurwesen, IT oder Datenanalyse und einer Leidenschaft für Supply Chain Management und technischen Fortschritt
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
- IT-Know-How von Vorteil oder wünschenswert
- Engagierte, kontaktfreudige und selbstständige Persönlichkeit
- Flexibles und kreatives Denken, systematische Arbeitsweise
Was bieten wir?
- Einblicke in ein internationales Unternehmen
- Herausfordernde und interessante Aufgaben, selbständige Arbeitsbedingungen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und schnelle Integration
- Ansprechende Vergütung
- Unterstützung bei der Netzwerkbildung mit anderen Studenten und Trainees z. B. durch den SKF-Stammtisch
- bis 20 Std./Woche
Über SKF
Die Mission von SKF ist es, der unangefochtene Marktführer im Wälzlagergeschäft zu sein. SKF bietet Lösungen rund um Rotation an, einschließlich Lager, Dichtungen, Schmiermittel, Zustandsüberwachung und Wartungsdienstleistungen. SKF ist in mehr als 130 Ländern vertreten und verfügt über rund 17.000 Vertriebsstandorte weltweit. Der Jahresumsatz beträgt rund 7.5 Milliarden Euro, weltweit sind bei SKF rund 41 000 Mitarbeiter beschäftigt.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte fügen Sie ein persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf, Ihre Immatrikulationsbescheinigung und gerne auch Ihre Zeugnisse (Abschluss- / Arbeitszeugnisse) bei. Ohne notwendigen Anlagen kann keine weitere Bearbeitung der Bewerbung stattfinden.