Wir verändern die Versicherungswelt – und suchen dich, um die Zukunft mitzugestalten. Als einer der größten deutschen Versicherer und Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und Dortmund haben wir uns in den letzten Jahren grundlegend transformiert. Unsere moderne und agile Arbeitswelt, in der wir nutzenzentriert arbeiten, ist von Offenheit und Mut geprägt. Dabei legen wir viel Wert auf gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen. Wir heißen Vielfalt in all ihren Facetten willkommen und glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen entscheidend für Innovation sind. Werde Teil unseres Teams, bring deine Ideen ein und verändere mit uns das Jetzt.

Dein Aufgabengebiet

  • Unterstützung der Weiterentwicklung von Methoden, Analysen und Berichten im Risikomanagement in einer führenden Versicherungsgruppe
  • Mitarbeit bei der Koordination, Steuerung und Durchführung des Risikomanagementprozesses:
    • Risikoidentifikation (z.B. Durchführung einer Risikoinventur)
    • Risikobewertung und -analyse (mit Hilfe von Indikatoren, Risikomodellen, etc.)
    • Risikosteuerung (Entwicklung von Handlungsoptionen)
    • Risikoüberwachung und –berichterstattung (Erstellung von Risikoberichten, Sonderanalysen, Präsentationen)

Du

  • befindest dich in einem Studiengang mit wirtschaftlichen, juristischem oder naturwissenschaftlichem Bezug
  • verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
  • möchtest dich mit hohem Engagement und starker Eigeninitiative in ein agiles Arbeitsumfeld einbringen
  • bist lösungsorientiert und denkst auch mal „Out of the box“
  • bringst gute MS-Office Kenntnisse mit und verfügst über gute Englischkenntnisse

Bei uns

  • kannst du von einem Tarifvertrag profitieren
  • profitierst du von einem hybriden Arbeitsmodell, eine Kombination aus Arbeiten im Office und Home-Office ist möglich
  • kannst du jeden Tag Veränderungen mitgestalten #veränderedasjetzt
  • ist deine Verpflegung durch Betriebsrestaurant, Cafeteria, Shop und Spätverpflegung sichergestellt
  • bekommst du Wasser, Tee und Kaffee kostenlos

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wurde darauf verzichtet, die Formulierung jeweils geschlechtsspezifisch auszurichten. Die vollständige Gleichbehandlung aller Bewerber unabhängig von ihrer individuellen geschlechtlichen Zuordnung ist gewährleistet.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022