Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Siemens Healthineers ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen. Mit mehr als 68.000 engagierten Mitarbeitenden in über 70 Ländern gestalten wir die Zukunft des Gesundheitswesens. Jeden Tag profitieren etwa fünf Millionen Patient*innen weltweit von unseren innovativen Technologien und Dienstleistungen aus den Bereichen Diagnostik und therapeutische Bildgebung, Labordiagnostik und molekulare Medizin sowie von unseren digitalen Gesundheits- und Unternehmensdienstleistungen.

Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Du unterstützt uns bei der Vorbereitung und Durchführung von Nutzerstudien, der Auswertung und Dokumentation sowie der Kommunikation der Ergebnisse an verschiedene Stakeholder
  • Du bist Teil der Erarbeitung standardisierter Vorgehensweisen für qualitative und quantitative UX-Forschungsmethoden im Medizinbereich
  • Du hilfst uns mit Recherchetätigkeiten (v. a. zu Themen der Usability und UX im medizinischen Bereich)
  • Du hast Lust darauf neue Themengebiete kennenzulernen, bringst eine hohe Lernbereitschaft mit und kannst dich selbstständig in neue Sachverhalte einarbeiten

Deine Qualifikationen und Erfahrung

  • Idealerweise studierst du im Bereich Psychologie, Human Factors, HCI, Computing in the Humanities, User Experience oder Soziologie
  • Alternativ studierst du einen anderen verwandten Studiengang wie Medizintechnik und hast darüber hinaus ein großes Interesse an Usability und User Experience im Medizinbereich
  • Du bist idealerweise in der Mitte deines Bachelorstudiums oder am Anfang deines Masterstudiums
  • Du hast theoretisches Wissen über Methodenlehre oder erste praktische Erfahrungen in der Anwendung qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden wie z.B. der Konstruktion, Validierung und Auswertung von Fragebögen oder der Vorbereitung, Durchführung und Analyse von Interviews oder Usability Tests
  • Du hast Kenntnisse in der Auswertung qualitativer bzw. quantitativer Daten und hast erste Erfahrungen mit Tools wie z.B. SPSS oder R und MAXQDA. Zudem besitzt du Kenntnisse in der Arbeit mit Word, Excel und PowerPoint

Dein Profil und deine Fähigkeiten

  • Da wir in einem internationalen Umfeld arbeiten, bringst du neben ausgezeichneten Deutsch- auch gute Englischkenntnisse mit. Weitere Fremdsprachen sind ein Plus
  • Du interessierst dich für die Bewertung von Mensch-Maschine-Schnittstellen und die Vorgehensweisen des User Centered Designs/Design Thinkings
  • Du hast Lust im Team zu arbeiten und besitzt gute Kommunikationsfähigkeiten, zeigst aber auch Einsatz in der selbstständigen Bearbeitung von Themen z.B. im Homeoffice
  • Du bist kommunikationsstark und fühlst dich wohl dabei, vor anderen Menschen zu sprechen
  • Du hast keine Scheu davor, auf Menschen zuzugehen und dich in verschiedenen Gruppen und Settings zurechtzufinden
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022