Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Deine Extraportion Praxis.

Wie werden wir uns übermorgen fortbewegen, miteinander kommunizieren, Energien nutzen? Lass uns gemeinsam an den Antworten arbeiten. Wir suchen dafür kluge Köpfe, die Theorie in Praxis umwandeln und clever mitdenken. Kurz: Menschen, die ihre und unsere Fragen in neue Ausrufezeichen verwandeln wollen! Als Werkstudent stehen dir bei uns viele Türen offen, um dich einzubringen: Ergreife die Chance und werde Teil unseres weltweiten Netzwerks, knüpfe wichtige Kontakte und lege so den Grundstein für deine berufliche und persönliche Zukunft. Unsere Teams freuen sich auf dich.

Aufgaben

Innovation ist ein wichtiger Treibstoff für erfolgreiche Unternehmen. Innovation bedeutet für uns, neue Ideen erfolgreich in Prozesse, Produkte oder Services umzusetzen. Diese sollen perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden im Umfeld Fabrikautomation zugeschnitten sein, auf Basis Kundenzentrierter Innovation. Das erfordert Wandel in Arbeitsmethoden und -Abläufen, Offenheit für Veränderungen und eine behutsame Umsetzung dieses Wandels in einer großen, erfolgreichen Organisation mit erfahrenen Mitarbeitern.

  • Du bist Teil des Innovations-Managements in der Digital Industries und entwickelst Strategien, Konzepte und Schulungen, um ein Umfeld für Kundenfokus zu schaffen und Innovationen in das operative Geschäft zu integrieren
  • Der Fokus liegt auf dem Thema Customer Centricity im Rahmen von Innovation Management
  • Du bereitest Entscheidungen über strategische Kreativitäts- und Innovations-Programme vor

Was du können solltest

  • Du studierst erfolgreich Arbeits-/Organisationspsychologie oder Wirtschaftspädagogik
  • Erste praktische Erfahrungen, beispielsweise auf unterschiedliche Stakeholder zugehen zu können um Strategien und Konzepte zum Thema Customer Centricity zu erarbeiten und umzusetzen
  • Du hast bereits Erfahrungen mit Mitarbeiter- und Kundenworkshops oder mit der Gestaltung von Schulungsmaterial
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Initiative, Planungs- und Organisationsgeschick sowie eine schnelle Auffassungsgabe und strukturiertes Arbeiten zeichnen dich aus
  • Im Umgang mit dem gängigen MS-Office-Paket bist du sicher
  • Weil du in einem internationalen Team arbeitest, bringst du neben sehr guten Deutschkenntnisse auch gute Englischkenntnisse mit.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022