Entwickeln, was morgen wichtig ist.
Wie werden wir in Zukunft miteinander kommunizieren, Energien sinnvoll nutzen und uns fortbewegen? Wir können an den Antworten zusammenarbeiten. Wir suchen dafür kluge Köpfe, die Theorien in die Praxis umwandeln und clever mitdenken.
Als Werkstudent*in stehen dir bei uns viele Türen offen, um dich einzubringen: Ergreife jetzt die Chance und werde Teil unseres globalen Netzwerks, knüpfe wichtige Kontakte und lege so den Grundstein für deine berufliche und persönliche Zukunft. Wir freuen uns, wenn du dein Talent bei uns einbringen willst!
Verändere mit uns die Welt von morgen.
Wir suchen dich als Werkstudent*in (w/m/d) für unser Wireless Power Team. Wir entwickeln kabellose Ladesysteme für Elektrofahrzeuge.
Die Aufgaben
- Du unterstützt unser Wireless Power Team bei elektromagnetischen Simulationen für den Entwurf und die Bewertung von bidirektionalen Wireless Power Transfer Systemen für die Aufladung batteriebetriebener Elektrofahrzeuge (Fokus auf die 10 kW Infrastrukturseite bzw. Ladestation)
- Du unterstützt bei Systemanalysen zur Sicherstellung verschiedener Interoperabilitäts- und Sicherheitsaspekten
- Die dreidimensionale elektromagnetische Simulation mit der „Finite-Elemente-Methode“ (FEM) und dbei der Entwicklung von kabellosen Ladesystemen für Elektrofahrzeuge gehört zu deinen Aufgaben (Schwerpunkten?)
- Zusätzlich unterstützt du uns in der Systemsimulation und bei der Auslegung/Bewertung der Systemtopologie
Was du können solltest
- Derzeit studierst du Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Du bringst Erfahrungen mit FEM-Simulationen und Grundkenntnisse in elektromagnetischer Feldtheorie sowie Schaltungstechnik mit
- Kenntnisse in MATLAB, Simulink und ANSYS Maxwell sind von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab
Dein kleiner Schritt in Richtung großartige Siemens-Welt.