Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Unser (buntes, internationales und einfach wunderbares!) Talent Acquisition Team umfasst ca. 40 Expert*innen aus den Bereichen Recruiting, Sourcing, Recruitment Marketing und Studentenprogrammen. Wir sitzen an vier Standorten in Deutschland und kümmern uns um alle deutschlandweiten Stellenbesetzungen der Siemens AG sowie internationale Recruiting Projekte.

Für unsere Standorte in Berlin, Düsseldorf, München oder Erlangen suchen wir nun deine Unterstützung!

Aufgaben

Wir setzen um, worauf es ankommt. Das ist dein Beitrag.

  • Du hilfst uns im Tagesgeschäft im kompletten Sourcing Prozess und arbeitest eng mit unseren Kolleg*innen und anderen Student*innen zusammen – lokal wie auch virtuell.
  • Hier ein paar Beispiele, bei denen wir uns über deine Unterstützung freuen:
    • Aktive Mitarbeit im Active Sourcing für ausgeschriebene Stellen mit Hilfe des XING Talentmanagers sowie LinkedIn Recruiters
    • Übernahme von Teilbereichen der Bewerberkorrespondenz, sowie bei der Sammlung und Bündelung von Daten für das Active Sourcing Reporting und Best-Practice Learning.
    • Allgemeine Recherche Themen, z.B. Marktrecherchen, neue Technologien oder Arbeitsmarkttrends
    • Suche nach neuen Ausschreibungs- und Ansprachekanälen für digitale Talente
    • Mitarbeit bei der Erstellung von Social Media Beiträgen für relevante Berufsgruppen und Teilnahme an relevanten Teammeetings, Beratungsgesprächen, etc.

Du hast darüber hinaus weitere Ideen, wie du uns optimal unterstützen kannst? Dann lass uns unbedingt sprechen, wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

Profil

Was du können solltest. Damit die Welt mehr kann.

Grundlage ist zunächst, dass du als Student*in eingeschrieben bist - die Fachrichtung ist für uns dabei zweitrangig. Viel wichtiger:

  • Du kennst deine Stärken und erkennst schnell, wie du diese einbringen kannst und uns optimal unterstützt.
  • Du bist neugierig, hast Lust auf Talent Acquisition und Active Sourcing, kannst dir schnell neue Themen aneignen und würdest lieber heute als morgen loslegen.
  • Du scheust dich nicht, Dinge zu hinterfragen und hast einen hohen Qualitätsanspruch an deine Arbeit.
  • Du arbeitest dich schnell in neue Technologien ein und kennst dich mit den klassischen Tools, wie MS Office bereits sehr gut aus – ein besonderer Fokus liegt auf PowerPoint & Excel
  • Du hast bereits mit Active Sourcing Tools wie dem XING Talentmanager und/oder LinkedIn Recruiter gearbeitet
  • Für die persönliche und virtuelle Kommunikation mit internationalen Kolleg*innen und Bewerber*innen beherrscht du Deutsch und Englisch fließend

Und zum Schluss noch eine wichtige Info für alle Kaffee Junkies und Food Lovers, die ohne entsprechende Versorgung nicht gut arbeiten können: aktuell sind wir zwar größtenteils im Homeoffice und ihr müsst die Imbissbude eures Vertrauens aufsuchen. Sobald wir aber wieder zurück sind, erwarten euch mehrere Kantinen, zahlreiche Coffee Bars (keiner hat sie je alle gezählt…) und gratis Wasser und Heißgetränke im Büro. Ihr seid also in bester Gesellschaft!

Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich!

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022