Willst du die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Wir bei Siemens Healthineers setzen auf Menschen, die ihre Energie und Leidenschaft diesem Ziel widmen – das sagt schon unser Unternehmensname. Siemens Healthineers steht für Pioniergeist unserer Mitarbeitenden, gepaart mit unserer langen Tradition als weltweit führender Technologiekonzern in der stets dynamischen Gesundheitsbranche.

Wir bieten ein flexibles und dynamisches Umfeld voller Gelegenheiten, über sich hinaus zu wachsen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Klingt das interessant für dich?

Dann werde Teil unseres globalen Teams als Werkstudent*in (w/m/d) im Bereich Market und Business Development für die Computertomographie.

Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Du unterstützt bei der Durchführung von Recherchen zu gesundheitsökonomischen Studien
  • Du hilfst bei der Erstellung von Analysen zu GesundheitsversorgungsstrukturenDu unterstützt Management-Präsentationen in PowerPoint sowie auch bei Aufgaben im Projektmanagement
  • Du erarbeitest Auswertungen und Reports in Excel und visualisierst die Ergebnisse

Deine Qualifikationen und Erfahrung

  • Du studierst in der Fachrichtung Medical Process Management, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie oder eine andere wirtschaftliche Fachrichtung mit Schwerpunkt Gesundheit/Medizin
  • Du stehst uns mindestens 1 Jahr zur Verfügung
  • Du bist sicher im Umgang mit erweiterten Funktionen in Power Point und Excel (inklusive Makro-Programmierung)
  • Kenntnisse in der Medizin, der verschiedenen Gesundheitssysteme und Erstattungssysteme sind wünschenswert

Dein Profil und deine Fähigkeiten

  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse oder über sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Du bist zuverlässig und kannst uns mindestens 12 Stunden die Woche unterstützen
  • Wir konnten dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Wir legen Wert auf Diversität und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen mit vielfältigen Hintergründen und insbesondere von Menschen mit Behinderung. #myabilityshs
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022