Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen.

Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 38.200 Mitarbeiter sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten.

Was trägst Du bei?

  • Du wirkst maßgeblich bei der Weiterentwicklung der Software für die Inbetriebsetzung von Zugsicherungssystemen mit.
  • Du unterstützt bei der Entwicklung von Test- und Prüfgeräten für Zugsicherungssysteme.
  • Ferner entlastest Du uns bei der notwendigen technischen Dokumentation und hilfst Deinen Kolleg:innen bei Ihren weiteren täglichen Aufgaben.

Was bringst Du mit?

  • Du studierst Informatik, Elektrotechnik oder einen vergleichbaren technischen Studiengang.
  • Zudem bringst Du nach Möglichkeit Vorerfahrungen in moderner Programmiersprache (C++ oder Pascal) mit oder bist alternativ bereit, dich dort schnell einzuarbeiten.
  • Du kannst intuitive und praktikable Oberflächendesigns für Softwares entwickeln.
  • Du sprichst sicher Deutsch und Englisch.

Was bieten wir Dir?

Inklusion & Vielfalt: Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns findest Du ein Umfeld vor, in dem Du Du selbst sein kannst und dazugehörst.

Purpose: Wir sind Pioniere der Mobilität. Bei uns trägst Du in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlösungen in aller Welt den CO2-Ausstoß verringern.

Mobiles Arbeiten /Remote Working: Bei uns hast Du die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Du zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein kannst. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022