Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitende sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten.

Was tragen Sie bei?

  • Sie unterstützen uns bei der Entwicklung von Steuerungstechnik-Software für Umrichtersysteme in der Bahnstromversorgung.
  • So wirken Sie auch bei der Erstellung von Softwareprüfspezifikationen und -protokollen mit.
  • Ebenso sind Sie an der Durchführung von Softwaretests beteiligt.
  • Ein Teil Ihrer Aufgaben wird zudem die technische Dokumentation (Schnittstellenbeschreibung, Bedienanleitungen etc.) sein.
  • Sie stimmen sich eng mit Ihren Teamkollegen innerhalb Ihres Aufgabengebiets ab.

Was bringen Sie mit?

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium (Bachelor), vorzugsweise in der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik o.ä.
  • Sie haben als Werkstudent:in (w/m/d) bereits erste Programmiererfahrung im Bereich Echtzeitsoftware, idealerweise mit C, sammeln können.
  • Idealerweise haben Sie zudem schon Erfahrung mit Matlab/Simulink sammeln können und verfügen über Kenntnisse von Excel Makros/ VBA. WinCC Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Kenntnisse zu Schnittstellenprotokollen wie IEC 61850, IEC 60870-5-104 machen Sie zu unserem Wunschkandidat (w/m/d).
  • Sie haben Spaß am Erstellen von technischer Dokumentation (Schnittstellenbeschreibung, Installations- und Bedienanleitung).
  • Fließende Deutsch- und idealerweise gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Was bieten wir Ihnen?

  • Mobiles Arbeiten /Remote Working - Bei uns haben Sie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Sie zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein können. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt.
  • Weiterentwicklung - Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Mit unserem Learning Campus verfügen wir über einen Inhouse-Dienstleister mit einem vielfältigen On- und Offline-Angebot.
  • Inklusion & Vielfalt - Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns finden Sie ein Umfeld vor, in dem Sie Sie selbst sein können und dazugehören.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022