Wir entwickeln Netzwerke, die unsere Städte schlauer mit Licht und Wärme versorgen und kennen uns in Sachen Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie bestens aus. Dafür und für viele weitere Zukunftsprojekte brauchen wir kluge Köpfe, die ihr Können und ihre Kreativität aktiv einbringen. Menschen wie dich! Hilf uns dabei, die spannendsten Herausforderungen gemeinsam anzugehen und umzusetzen, worauf es ankommt. Was wir dir bieten ist die Chance, wirklich etwas zu bewegen. Also worauf warten? Mach mit uns den nächsten Schritt in deiner Karriere!
- „Das Spektrum ist breit gefächert“ - Deine Aufgaben umfassen den gesamten Ablauf der modelbasierten Embedded-Software-Erstellung, vom Requirements Engineering über die Zusammenarbeit in interdisziplinären Hardware-/Software-Teams bis hin zum Integrationstest und der Wartung.
- „Selbstständig, aber nie allein“ - Du kannst eigenständig arbeiten, hast aber in unserem gut vernetzten Team immer einen Ansprechpartner für Diskussionen und Klärungen.
- „Wachse mit uns“ - In Deinem neuen Aufgabenfeld kannst du ständig lernen und dich weiterentwickeln - wir helfen dir dabei!
Du bist zuständig für
- die Implementierung von modellbasierten Geräte-Funktionen für neuartige Schaltgeräte in Niederspannungsnetzen.
- die entsprechenden Unit- und Funktionstest sowie den Integrationstest.
- Im Rahmen deiner Tätigkeiten entwickelst du hauptsächlich mit Matlab/Simulink sowie den Sprachen C und C++.
- Weiterhin bist du verantwortlich für:
- die Einhaltung von Architektur-, Design- und Qualitätsrichtlinien mit enger Abstimmung zum Hardware-Design.
- die Dokumentation Deiner Entwicklungsarbeiten.
Dein Profil für "Zukunft möglich machen"
- Grundlage deines Erfolges ist ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik oder einer verwandten Fachrichtung.
- Interesse an der Leistungselektronik in Niederspannungsnetzen bringst du mit.
- Erste praktische Erfahrungen in der Embedded-Softwareentwicklung (C/C++) sowie der modellbasierten Softwareentwicklung mit Matlab/Simulink konntest du bereits sammeln.
- Mit Versionsverwaltungssystemen (z.B. git) und Testautomatisierung (z.B. Unity, Python) hast du schon erste Berührungspunkte – DevOps ist kein Fremdwort für dich.
- Dir macht die Auseinandersetzung mit komplexen Themen Spaß, du bist kommunikativ und überzeugst uns durch eine systematische und strukturierte Arbeitsweise.
- Wir freuen uns auf deine Bewerbung, wenn du das Arbeiten in einem agilen Umfeld schätzt und dich zudem sehr gut auf Deutsch und Englisch verständigen kannst.
Was wir bieten
- 2 bis 3 Tage pro Woche mobiles Arbeiten als globaler Standard
- Ansprechendes Vergütungspaket
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für deine berufliche als auch persönliche Entwicklung
- Ein Arbeitsumfeld, in dem du dich mit deiner ganzen Persönlichkeit einbringen kannst und dich als Teil von Siemens fühlst
- 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Auszeit für dich und deine Familie ermöglichen
- Zugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende
- Vielfältige Gesundheitsangebote
- Attraktive Siemens Altersvorsorge
- Standortabhängige Kinderbetreuung, um Familie und Beruf zu vereinen
- Attraktive Job Ticket Angebote und kostenfreie Nutzung von e-Ladesäulen (standortabhängig)
- Barrierefreie Standorte
Die einzelnen Benefits sind jeweils zugeschnitten auf lokale gesetzliche Anforderungen, Vorgaben verschiedener Job-Profile und Standorte sowie individuelle Präferenzen.
Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich!
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen vonMenschen mit Behinderung.