Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Welt steht nie still und jeden Tag kommen neue Gedanken und Fragen auf. Hilf uns bei der Suche nach den passenden Antworten. Entwickle mit uns, was morgen wichtig ist, indem du Ideen vorantreibst und praktisch mit anpackst. Lass uns diese Chance gemeinsam nutzen und das Leben vieler Menschen optimieren und in eine intelligentere Zukunft bringen, ob durch clevere Energie-Netzwerke oder elektrische Autobahnen. Herzlich willkommen in unserer neuen und digitalen Welt.

Verändere mit uns die Welt von morgen

  • Ab dem 1. Juli 2024 beginnst du dein Masterstudium an der Steinbeis-Hochschule und deine Tätigkeit bei der Siemens AG am Standort München
  • „Learning on the job" wird bei uns großgeschrieben: Parallel zu deinem Studium bekommst du umfangreiche Einblicke in die Struktur des Supply Chain Managements und die Projektarbeit im Bereich Mergers & Acquisitions
  • Du hilfst uns tatkräftig im Rahmen von Ausgliederungsprojekten im Einkauf, selbstverständlich mit eigenem Verantwortungsbereich
  • So liegen z.B. das Reporting und Controlling der Projektbudgets in deinen Händen wie auch die Koordination und Evaluierung projektrelevanter Abfragen
  • Du stimmst dich crossfunktional mit unseren internationalen Schnittstellenpartnern innerhalb und außerhalb des Einkaufsnetzwerks ab
  • Während des Studiums wirst du durch eine monatliche Studienbeihilfe von der Siemens AG finanziell unterstützt, außerdem werden Studiengebühren und Reisekosten übernommen

Dein Profil für „Zukunft möglich machen“

  • Du konntest dein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre, International Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abschließen ober beendest dieses spätestens im Frühsommer 2024
  • Du bist hochmotiviert und möchtest dich für deine berufliche Karriere nun durch ein Masterstudium, Fachrichtung General Management, weiterqualifizieren
  • Erste praktische Erfahrung, vorzugsweise bei Siemens und im Bereich Supply Chain Management, wie zum Beispiel im Rahmen von Werkstudententätigkeiten oder Praktika, sind wünschenswert
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Kundenorientierung und ein hohes Maß an Motivation und Flexibilität sind nur ein Teil deiner persönlichen Stärken
  • Interkulturelle Kompetenz, idealerweise durch einen Auslandsaufenthalt erworben, bringst du ebenfalls mit
  • Vorteilhaft sind Power BI Kenntnisse und eine generelle IT-Affinität
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022