Wollen Sie die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Wir bei Siemens Healthineers setzen auf Menschen, die ihre Energie und Leidenschaft diesem Ziel widmen – das sagt schon unser Unternehmensname. Siemens Healthineers steht für Pioniergeist unserer Mitarbeitenden, gepaart mit unserer langen Tradition als weltweit führender Technologiekonzern in der stets dynamischen Gesundheitsbranche.
Wir bieten ein flexibles und dynamisches Umfeld voller Gelegenheiten, über sich hinaus zu wachsen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Klingt das interessant für Sie? Dann werden Sie Teil unseres globalen Teams als Digital Transformation Manager:in (w/m/d), um die digitale Transformation in unserer Rechts- und Compliance - Abteilung voranzutreiben und innovative Lösungen zu entwickeln, die unsere Prozesse effizienter und zukunftssicher machen.
Unser globales Team
Siemens Healthineers ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen. Mit mehr als 73.000 engagierten Mitarbeitenden in über 70 Ländern gestalten wir die Zukunft des Gesundheitswesens. Jeden Tag profitieren etwa fünf Millionen Patient*innen weltweit von unseren innovativen Technologien und Dienstleistungen aus den Bereichen Diagnostik und therapeutische Bildgebung, Labordiagnostik und molekulare Medizin sowie von unseren digitalen Gesundheits- und Unternehmensdienstleistungen.
Wählen Sie den besten Ort für Ihre Arbeit - im Rahmen dieser Stelle ist es in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft möglich, bis zu einem durchschnittlichen Volumen von 60% der jeweiligen Arbeitszeit mobil (innerhalb Deutschlands) zu arbeiten.
Ihre Aufgaben & Verantwortlichkeiten
- Zusammen im Team treiben Sie die Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Legal & Compliance Digitalisierungsstrategie.
- Sie steuern Projekte im Bereich Digitalisierung für die Rechts- und Complianceabteilung und sind die Schnittstelle zwischen Legal, Compliance, Datenschutz, Business und IT. Dabei treten Sie je nach Projekt und Bedarf als Projektverantwortliche*r, Product Owner, Business Analyst oder Change Manager*in auf.
- Sie tragen wesentlich zur Legal & Compliance Strategie bezüglich des Einsatzes von künstlicher Intelligenz bei, indem Sie Lösungen basierend auf AI/KI Tools entwickeln sowie Initiativen/Projekte technisch begleiten (z.B. Einsatz zur automatisierten Dokumenten- oder Vorgangsanalyse).
- Sie analysieren das Digitalisierungspotenzial sowie den Bedarf von Nutzern in strukturierten Prozessen, stimmen Anforderungen ab und priorisieren sie in der Umsetzung.
- Sie betreuen den Change-Management Prozess für Tools in der Phase nach Implementierung.
- Sie kümmern sich um den konsequenten Einsatz, die Verbesserung und die Modernisierung von Prozessen, Produkten und Tools bei Legal und Compliance.
Ihre Qualifikationen & Erfahrung
- Sie bringen ein abgeschlossenes technisches oder wirtschaftliches Masterstudium (Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL oder vergleichbar) mit.
- Sie haben erste Erfahrungen/Kenntnisse im IT-Anforderungs- und Projektmanagement und konnten sich dabei Wissen sowohl in klassischen als auch agilen Methoden aneignen.
- Sie haben bereits Erfahrung und/oder ein hohes Eigeninteresse im Bereich künstlicher Intelligenz.
- Sie haben erste Erfahrung mit und ein Grundverständnis von der Microsoft Power Plattform (Power Apps, Power Automate und Power BI) oder andere low-code/no-code Applikationen.
- Zudem verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse des Standardpakets von Microsoft Office (Outlook, Excel, PowerPoint etc.)
- Idealerweise bringen Sie eine Affinität für den juristischen bzw. Compliance-Bereich mit.
- Wir freuen uns auch über Bewerbende mit Bachelor-Abschluss oder abgeschlossener Berufsaus- und Weiterbildung (z.B. geprüfte*r technische*r Betriebswirt*in, Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement) in Verbindung mit zusätzlicher Berufserfahrung in diesem Bereich.
Ihr Profil & Ihre Fähigkeiten
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Interesse an der Digitalisierung der Arbeitswelt und von Prozessen und haben Spaß daran, den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung zu begegnen.
- Es fällt Ihnen leicht, intern und extern Ihren Standpunkt zu vertreten und Andere von neuen Technologien und Prozessen zu überzeugen.
- Dank Ihrer sehr guten Auffassungsgabe, Ihrer hohen Analysefähigkeit und systemübergreifendem Denken, können Sie komplexe Sachverhalte schnell erfassen, fundierte Entscheidungen treffen und integrative Lösungen entwickeln.
- Sie kommunizieren auf Augenhöhe mit verschiedenen Stakeholdern, arbeiten konstruktiv im Team zusammen und bringen proaktiv neue Ideen und Verbesserungsvorschläge ein, die Sie dann vorantreiben.
- Englisch beherrschen Sie sicher, da die Position die Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Stakeholdern erfordert. Idealerweise besitzen Sie zudem sehr gute Deutschkenntnisse, um lokale Anforderungen zu verstehen und entsprechend umsetzen zu können.
Unsere Kultur
Unsere Unternehmenskultur schätzt verschiedene Blickwinkel, offene Diskussionen und den Willen, Konventionen in Frage zu stellen. Ständiger Wandel gehört zu unserem Arbeitsalltag. Wir wollen in unserer Branche Veränderungen vorantreiben, statt nur darauf zu reagieren. Deswegen laden wir Sie ein, sich neuen Herausforderungen zu stellen, eigene Ideen auszutesten und Erfolge zu feiern.
Wir legen Wert auf Diversität und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen mit vielfältigen Hintergründen und insbesondere von Menschen mit Behinderung.