Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wie wäre es: Willst du Seite an Seite mit Profis und Experten die cleverste Lösung finden? Dann fertige bei uns deine Bachelor- oder Masterarbeit an! Wir helfen dir dabei, Wissen zu bündeln, Zusammenhänge zu beleuchten, Thesen zu formulieren. Du erhältst mit uns Einblicke in vielfältige Bereiche und Prozesse. Eine Chance wie keine andere, um neue Wege in die Zukunft der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung zu gehen. Ergreife sie jetzt!

Manche nennen es Aufgaben

  • Unser Forschungsteam Digital Manufacturing Technologies beschäftigt sich mit der Digitalisierung des gesamten Produktlebenszyklus: von der Bauteilentwicklung im 3D-CAD über die optimierte Produktion bis hin zur automatisierten Qualitätskontrolle.
  • Während deiner Abschlussarbeit entwickelst du gemeinsam mit einem jungen Team neue Methoden, um bewegliche Bauteile in das automatisierte 3D-Routing zu integrieren. Ziel ist es, den Prozess der virtuellen Verdrahtung auf eine größere Vielfalt von 3D-Geometrien anwenden zu können.
  • In diesem spannenden und zukunftsweisenden Entwicklungsfeld sammelst du vielfältige Erfahrungen und setzt deine Ideen in industrielle Innovationen um.

Wir suchen keine Superhelden

  • Derzeit studierst du erfolgreich Robotik, Maschinenbau, (Wirtschafts-)Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Du bringst Interesse an innovativen Lösungen und modernen IT-Systemen mit und arbeitest dich gerne in neue Themen ein.
  • Die Bereiche Kinematik und CAD sind für dich kein Neuland und du bist motiviert, dein Interesse und eventuell auch erste Erfahrungen in diesen Bereichen zu vertiefen.
  • Du setzt deine fundierten Programmierkenntnisse (z.B. Python, C# oder C++) gerne ein und hast idealerweise bereits eigene Projekte mit Methoden der Künstlichen Intelligenz umgesetzt.
  • Ein hohes Maß an Engagement und Eigenmotivation sowie ein zuverlässiger und eigenständiger Arbeitsstil stechen als deine Stärken hervor.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022