Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Wir decken den wachsenden Energiebedarf in über 90 Ländern und sorgen dabei für den Schutz unseres Klimas. Mit über 94.000 engagierten Mitarbeitern erzeugen wir nicht nur Elektrizität für über 16 % der Weltbevölkerung, sondern setzen unsere Technologie auch für den Schutz von Mensch und Umwelt ein.

Unser globales Team engagiert sich dafür, nachhaltige, zuverlässige und erschwingliche Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter ausdehnt. Wir blicken stolz auf unser 150-jähriges Erbe der Innovation zurück, das uns ermutigt, nach Menschen zu suchen, die unseren Fokus auf die Reduzierung von CO2, neue Technologien und Energiewende unterstützen.

Als Teil unserer Operational Excellence Abteilung wirkst du bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse unter Anwendung von Lean Methoden und Digitalisierungstools (Low Code und Programmierung) mit.

Wie du etwas bewirken kannst

  • Fokus auf Anwendung von Low-Code-Tools (z. B. Alteryx, Tableau,..) zur Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen
  • Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten auf dem Weg zur Smart Factory (z. B. Paperless)
  • Steigerung der Awareness für Digitalisierung am Standort
  • Durchführung von Prozessanalysen (Swimlane, Wertstromanalyse,..)
  • Unterstützung bei der Optimierung unserer Prozesse unter Anwendung von Lean Methoden (5S, SMED,..)
  • Unterstützung bei der Erstellung und Roll-Out von Lean Methoden und Lean Schulungen

Was du mitbringst

  • Derzeitiges technisch oder betriebswirtschaftliches Studium, z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik o. Ä.
  • Affinität zur Anwendung von Low-Code-Tools und Programmiersprachen
  • Begeisterung für Prozesse und deren Optimierung
  • Basiswissen Lean Management
  • Teamfähigkeit
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

Über das Team

Durch den steigenden Anteil erneuerbarer Energien, die wachsende Energienachfrage, die veraltete Infrastruktur und die zunehmende Komplexität werden neue Anschlüsse benötigt. Aber auch die bestehenden Netze benötigen die Umrüstung und Erneuerung, um die Energiewende zu unterstützen.

Benefits

  • Spannende Einblicke in ein internationales Unternehmen
  • Lege mit uns den Grundstein für deine Karriere
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022