Als Werkstudent (w/m/d), der das Team in Mülheim bei der Einführung der neuen Software TCTP zur Verwaltung von Mietwerkzeugen unterstützt, beginnt dein Tag mit einem Überblick über die Software und du vertiefst dabei dein Verständnis für deren Funktionen. Anschließend erweiterst du die Datenbasis des Systems, indem du neue Mietwerkzeuge einpflegt oder bestehende Informationen aktualisiert. Im weiteren Verlauf testet du verschiedene Funktionalitäten der Software, dokumentierst deine Ergebnisse und stehst dem Team für Rückfragen zur Verfügung. Nach der Mittagspause bereitest du Schulungsunterlagen vor und unterstützt aktiv bei Trainings für potenzielle Anwender. Zum Tagesabschluss fasst du deine Fortschritte zusammen und stimmt dich mit dem Team über die nächsten Schritte ab.

Wie du etwas bewirken kannst

  • Verbesserung der Datenqualität
  • Sicherstellung der Systemfunktionalität
  • Wissensaufbau im Team
  • Effektive Schulung der Anwender
  • Entlastung des Projektteams
  • Förderung der Akzeptanz im Unternehmen

Was du mitbringst

  • Studium eines ingenieurwissenschaftlichen oder ähnlichen Fachs
  • Umgang mit dem Computer und MS-Office, Programmierkenntnisse sowie Kenntnisse von Alteryx, KNIME, Power BI oder Tableau sind ein Plus
  • Vorerfahrung in der Erstellung technischer Dokumentation
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, Lernfähigkeit, Flexibilität, Analysefähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022