Jeder Tag ist anders - das macht diese Rolle so spannend. Wir betreuen Kunden aus aller Welt. Der Tag beginnt mit einem kurzen Teammeeting, in dem die Besuche und Aufgaben des Tages abgestimmt werden. Letzte Vorbereitungen werden getroffen und du übernimmst die Factory Touren mit Kollegen, Kunden und Business Delegationen. Du vermittelst die Siemens Energy Story, technische Produktdetails und geschichtlichen Background. Am Nachmittag ist dann Zeit für die Nachbereitung der Besuche: Offene Fragen beantworten, Bilder hochladen und Nachbesprechung mit dem Team.
Wie du etwas bewirken kannst
- Mitarbeit bei der Durchführung von Besucherführungen in der Gasturbinen- und Elektrolyseur-Fertigung sowie dem Innovation Center Berlin
- Unterstützung bei der "Vorort-Betreuung" von Besuchen aus aller Welt (Kunden, Politik, Wirtschaft und Universitäten)
- Mithilfe bei der inhaltlichen Vor- und Nachbereitung der Werksführungen
- Unterstützung bei der Abstimmung und Koordination mit dem „Besuchs-Owner“
Was du mitbringst
- Derzeitiges Studium, vorzugsweise im Bereich Betriebswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Ingenieurwesen, o. Ä.
- Interesse an den Produkten Gasturbine und Elektrolyseur sowie der Energiewende
- Gutes Organisations- und Zeitmanagement, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative sowie genaues und selbstständiges Arbeiten (auch in stressigen Situationen)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Offener Umgang mit Menschen, positive Ausstrahlung sowie zupackende Persönlichkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.