Wir suchen dich für unser Primary Electric Team bei Siemens Energy, um aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Du erhältst Einblick in vielfältige Bereiche und Prozesse der Wasserstoffelektrolyse und hilfst uns, eine führende Rolle in einem zukunftsträchtigen Sektor zu behaupten. Gemeinsam gestalten wir die grüne Wasserstoffwirtschaft!

Wie du etwas bewirken kannst

  • Durchführung von 3D FEM-Simulationen zur Analyse von leistungselektronischen Umrichtern vom Bauteil- bis zum Systemniveau unter Berücksichtigung typischer Anforderungen der Elektrolyse
  • Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren auf das Umrichtersystem (elektrisch, thermisch, magnetisch, akustisch usw.)
  • Auswertung der FEM-Ergebnisse und Definition (reduzierter) Modelle für weitere Schaltungssimulationen
  • Präsentation und Visualisierung von Daten mit MATLAB oder Python und PowerPoint
  • Mitarbeit an Designoptimierungen für Wasserstoff-Elektrolyse-Anlagen
  • Dokumentation Ihrer Arbeit und Ergebnisse

Was du mitbringst

  • Masterstudiengang, vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Physik oder einem ähnlichen Fach
  • Gutes theoretisches Verständnis von leistungselektronischen Umrichtern
  • Erfahrung im Bereich Leistungselektronik oder FEM-Simulationen (z. B. Bachelorarbeit, Hochschulprojekte, Berufserfahrung, Vorlesunge etc.)
  • Sehr gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab, Deutschkenntnisse sind von Vorteil

Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022