Innerhalb unserer Organisation arbeiten wir an elektrischen Systemen für die effizienteste konventionelle Stromerzeugung, Wasserstofferzeugungsanlagen einschließlich erneuerbarer Energien, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystemen (HGÜ) und Systemen für die Netzstabilisierung mit dem Ziel große Schritte in Richtung Dekarbonisierung und Stabilität des Hochspannungsnetzes zu erreichen.

Als Elektroingenieur (w/m/d) für Mittel- und Hochspannungssysteme bei Siemens Energy bringen Sie Menschen, Ideen und Möglichkeiten zusammen. Sie überwinden Hindernisse und Barrieren, behalten Kosten und Termine im Griff und setzen Dinge in Bewegung. Für neue Möglichkeiten und Lösungswege haben Sie ein ausgeprägtes Gespür. Sie verstehen Technik und können Menschen inspirieren sowie motivieren – vor allem jedoch können Sie gut kommunizieren, sei es mit internen oder externen Partnern. Sie setzen alles daran, die Anforderungen an Sicherheit, Gesundheit und Umwelt mehr als nur zu erfüllen. Wir unterstützen Sie dabei in jeder Situation, weltweit, und bieten Ihnen die Möglichkeit auf eine spannende Karrierelaufbahn.

Wie Sie etwas bewirken können

  • Analyse von Projektspezifikationen im Hinblick auf Anforderungen an Mittel- und Hochspannungssysteme (z.B. Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen, Kabelanlagen und Messwandler)
  • Erstellung technischer Unterlagen wie Basic-Design-Zeichnungen sowie Dokumente für Anfragen und Verträge gemäß projektspezifischer Anforderungen
  • Technisches Lieferantenmanagement, inklusive Anforderungsklärung, Terminüberwachung und Dokumentenprüfung
  • Qualitätssicherung durch Dokumentenprüfungen, Koordination und Durchführung von Werksabnahmen
  • Schnittstellenkoordination mit angrenzenden Fachbereichen wie Stahlbau, Anlagensteuerung, Schutztechnik und Erdungssystemen
  • Technische Unterstützung bei Montage und Inbetriebnahme sowie aktive Mitwirkung an Standardisierungs- und Verbesserungsprozessen

Was Sie mitbringen

  • Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, Energiemanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrung in der Elektroplanung von Mittel- und/oder Hochspannungsschaltanlagen
  • Kenntnisse in 2D-/3D-Planungstools (z. B. AutoCAD, Navisworks, AVEVA E3D) sowie in Niederspannungsschaltanlagen und Blitzschutzsystemen sind von Vorteil
  • Engagement für interkulturelle Projektzusammenarbeit und Bereitschaft zu Reisen im In- und Ausland. Initiative und proaktive Zusammenarbeit, Kreativität, Qualitäts- und Ergebnisorientierung, interkulturelles Bewusstsein sowie die Fähigkeit, funktionsübergreifend zu arbeiten
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Neben einem attraktiven, marktgerechten Vergütungspaket bieten wir auch die Möglichkeit, zu sehr interessanten Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden
  • Unter unserem Motto #BetterTogether besteht für unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten. Aber auch unsere Büros lassen keine Wünsche offen und bieten Raum für inspirierende Zusammenarbeit und Kreativität
  • Die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen. Sie haben bei uns die Möglichkeit selbstbestimmt zu lernen und sich zu entwickeln. Dafür stehen unterschiedliche attraktive Programme und Maßnahmen zur Verfügung
  • Wir bei Siemens Energy legen sehr großen Wert auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter, wir bieten ein breit aufgestelltes Gesundheitsportfolio von Gesundheitsseminaren und interessanten Sportangeboten an verschiedenen Siemens Energy Standorten
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022