Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Verknüpfte Daten (Linked Data) spielen eine zentrale Rolle bei der unternehmensweiten Datenintegration und Harmonisierung bei SICK. Um die Datenkompetenz zu erhöhen, ist es wichtig, dass Mitarbeiter ein grundlegendes Verständnis für diese Prinzipien entwickeln. Teil eines umfassenden Schulungskonzepts ist die Einführung sogenannter „Domänenexperten“ in grundlegende Datenmodellierungskonzepte. Dafür wurde ein Gamification-Ansatz entwickelt, der jedoch aufgrund fehlender Werkzeuge und intuitiver Interaktionsmechanismen bisher nicht umfassend genutzt werden kann.

In dieser Arbeit soll der bestehende Ansatz durch ein systematisches UX-Design erweitert werden. Der Fokus liegt auf der Konzeption und Umsetzung eines funktionalen Prototyps, der es den Nutzern ermöglicht, spielerisch und motivierend die Prinzipien der verknüpften Daten zu erlernen. Ein abgeschlossener erster Usability-Test mit einer ad-hoc Benutzeroberfläche bildet den Ausgangspunkt.

Ihre Aufgaben

  • Recherche von Literatur und Code mit Schwerpunkt auf Linked Data und Gamification-Tools
  • Iterative Feinkonzeption des UX-Designs und Ableitung technischer Softwareanforderungen
  • Definition und Gestaltung des Frontends (UI-Elemente, visuelle Details, Interaktionsmechanismen) unter Berücksichtigung geeigneter Bibliotheken
  • Implementierung und technisches Testen gemäß den definierten Anforderungen
  • Optional: Vorbereitung und Durchführung von Benutzertests zur Validierung der Software

Ihr Profil

  • Grundkenntnisse im UX-Design und in relevanten Methoden
  • Gute Kenntnisse im Bereich Frontend-Entwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
  • Praktische Erfahrung mit JavaScript-Frameworks
  • Fähigkeit, in verschiedenen Abstraktionsstufen zu denken und zu arbeiten
  • Grundlegendes Verständnis von Linked Data und semantischen Webtechnologien ist von Vorteil
  • Teamfähigkeit sowie starke Kommunikations- und Kreativitätsfähigkeiten

Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022