SICK ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für sensorbasierte Applikationen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.-Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie- und Marktführern und ist mit 60 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent. SICK beschäftigt mehr als 12.000 Mitarbeitende weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Konzernumsatz von 2,3 Mrd. Euro
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen bei der Erstellung und beim Rollout von globalen Marketingkampagnen
- Sie bauen ein inhaltliches Verständnis bei Themen wie Content Marketing, Marketing Automation und Search Engine Marketing (SEO & SEA) auf
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Webseiten und Blogartikeln im Content Management System (SAP Hybris, SAP SmartEdit)
- Sie koordinieren Aktivitäten u. a. in den Bereichen Kommunikation und Dienstleistermanagement
- Sie unterstützen bei der Qualitätssicherung von Korrektorats- und Lektoratsaufträgen aus dem Bereich Presales auf Deutsch und Englisch sowie bei der Pflege der Terminologiedatenbank
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Marketing- und Trainingsmaterialien für die Website
- Sie bearbeiten Projektaufgaben im Austausch mit dem Team, anderen Abteilungen und Tochtergesellschaften
Ihr Profil
- Sie studieren Betriebswirtschaft, Mediendesign, Kommunikationswissenschaften, (Digital) Marketing, Germanistik/Anglistik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sie haben idealerweise Vorkenntnisse in der Nutzung von Content-Management-Systemen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Affinität für neue Medien und digitale Trends
- Ihre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Ihre hohe Genauigkeit und Sorgfalt zeichnen Sie aus
- Sie überzeugen durch Ihre selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ihre zuverlässige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit rundet Ihr Profil ab
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.