Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei

SICK ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für sensorbasierte Applikationen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.-Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie- und Marktführern und ist mit 60 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent. SICK beschäftigt mehr als 12.000 Mitarbeitende weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Konzernumsatz von 2,3 Mrd. Euro.

Sommersemester 2025 - befristet auf 3-6 Monate

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen das Team Market Intelligence bei der Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
  • Sie führen Internet- und Datenbankrecherchen zu verschiedensten Fragestellungen durch
  • Sie übernehmen Tätigkeiten in der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung
  • Sie erstellen Ergebnispräsentationen in deutscher und englischer Sprache
  • Sie pflegen die SICK-interne Markt- und Wettbewerbsdatenbank
  • Sie unterstützen bei der Durchführung und Umsetzung von Befragungsprojekten

Ihr Profil

  • Sie studieren Volkswirtschaftslehre, (Internationale) Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, International Business Administration, Marktforschung oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Idealerweise haben Sie erste Kenntnisse im Bereich Marktforschung (z.B. Methoden der Marktanalyse, Befragungs- und Analysemethoden)
  • SPSS- und Tableau-Kenntnisse von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS-Office sowie Grundverständnis für Marktmechanismen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Ihre Flexibilität sowie schnelle Auffassungsgabe zeichnen Sie aus
  • Sie überzeugen durch Ihre selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Ihre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit rundet Ihr Profil ab

Darauf können Sie sich freuen

  • Attraktive Vergütung: Praktika und Abschlussarbeiten werden bei SICK attraktiv vergütet.
  • Mobiles Arbeiten: Studierende haben die Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten, sofern es die Tätigkeit zulässt.
  • Flexible Arbeitszeiten: Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden mit der Möglichkeit Überstunden durch Freizeit auszugleichen.
  • Vergünstigte regionale Speisen und freie Getränke: Studierende erhalten in unseren Betriebsrestaurants eine zusätzliche Ermäßigung in Höhe von 50%.
  • Willkommensveranstaltung und Networking: „Welcome @ SICK“ und regelmäßige Networking-Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Studierenden.
  • Weiterbildung: Breites Seminarangebot über die Sensor Intelligence Academy.
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche: SICK unterstützt Studierende bei der Wohnungssuche an den Standorten in Waldkirch und Hamburg.
  • Breites Sportangebot über Hansefit: Für einen attraktiven Monatsbeitrag können Sie deutschlandweit über 8.500 verschiedene Fitness- und Freizeiteinrichtungen nutzen.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022