Hochmoderne Maschinen und IT-Systeme, Elektronik auf Weltniveau, Vernetzung mit vielen Branchen – macht Sie das neugierig? In unserem Innovationsbereich legen Sie den Grundstein für Ihre Zukunft und erleben Technik hautnah.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Entwicklung von Kreislaufprozessen mit Fokus auf Reuse-, Remanufacturing und Recycling von Komponenten
  • Bewertung von Kreisläufen unter technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten
  • Mitarbeit bei der Erhebung und Minimierung des ökologischen Fußabdrucks von Produkten
  • Durchführung von Recherchen und Erstellung von Berichten zu aktuellen Trends und Technologien im Bereich Ecodesign und Kreislaufwirtschaft
  • Sammlung und Erstellung von Ökodesign Guidelines auf Basis von Entwicklungswissen und regulatorischen Anforderungen

Ihre Qualifikation

  • Studium Umweltingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar
  • Begeisterung für nachhaltige Innovationen und Getriebemotoren
  • Interesse an Technik, Ökologie und Ökonomie
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit, z.B. zwischen Entwicklung, Produktmanagement und Produktion
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und methodische Arbeitsweise von Vorteil

Darum sind Sie bei uns richtig

  • Ihre Entwicklung ist uns wichtig.
    Kompetente Betreuung in den Fachbereichen, Seminare in unserem hauseigenen Schulungszentrum DriveAcademy®, Teilnahme an Informationsveranstaltung für Studierende und wöchentlicher Studierendenstammtisch
  • Fühlen Sie sich bei uns wohl.
    Erstklassige Ausstattung und Arbeitsbedingungen, hochmoderne Produkte und Mitarbeit in innovativen Projekten im Entwicklungsumfeld
  • Ihre Work-Life-Balance liegt uns am Herzen.
    Flexible Einsatzzeiträume, Gesundheitsmanagement, Kooperation mit Fitnessstudios sowie Freizeitangebote
  • Gezielte Förderung in unserer StudentsWorld.
    Studienbegleitendes Programm nach herausragenden Leistungen im Rahmen Ihrer Tätigkeit sowie finanzielle und fachliche Förderung
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022