Als Werkstudent im Bereich SPS-Programmierung bei Schwank unterstützt Du unser Entwicklungsteam bei der Automatisierung und Steuerung unserer technischen Systeme. Du arbeitest aktiv an der Programmierung, Optimierung und Inbetriebnahme von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) mit. Dabei bringst Du Dein technisches Verständnis und Deine strukturierte Denkweise ein, um unsere Lösungen effizient, sicher und zukunftsfähig zu gestalten. Von der Erstellung erster Funktionsbausteine bis hin zur Unterstützung bei Tests und Dokumentation – Du bist ein wichtiger Teil unseres Teams und gestaltest innovative Industrieprojekte mit.

Das erwartet Dich

  • Du unterstützt bei der Programmierung unserer Regelungstechnik.
  • Du wirkst mit bei der Entwicklung und Optimierung von Automatisierungslösungen.
  • Du begleitest Testläufe und unterstützt bei der Fehlersuche und -behebung.
  • Du dokumentierst Deine Arbeitsergebnisse und hilfst bei der Erstellung technischer Unterlagen.
  • Du arbeitest eng mit erfahrenen Ingenieur: innen und Techniker: innen zusammen.

Das bringst Du mit

  • Du bist mindestens im 4ten Semester deines Studiums im Bereich: Elektrotechnik, Maschinenbau, (Wirtschafts-)ingenieurwesen, (Wirtschafts-)informatik, Versorgungstechnik, TGA oder ähnliches.
  • Du hast im besten Fall bereits erste Erfahrungen im Bereich Technik sammeln können, oder du hast bereits eine Ausbildung im Bereich Heizung, Lüftung, Klimatechnik.
  • Du arbeitest Selbständig und hast hohe Qualitätsansprüche an die eigene Arbeit.
  • Du verfügst idealerweise über gute Englischkenntnisse

Das bieten wir Dir

  • ein Team, welches dich bei deinen Aufgaben unterstützt und einarbeitet
  • einen ersten Einblick in eines der führenden Unternehmen der Heizungsbranche
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich in hohem Maße einzubringen
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, auf die wir großen Wert legen
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022