Systemlösungen für Fenster, Türen, Fassaden – nachhaltig, innovativ und für höchste Ansprüche. Unsere Produkte, unsere Werte, unser Service und das Engagement unserer mehr als 6.750 Mitarbeitenden haben uns zu einem der weltweiten Marktführer gemacht. Und zu einem interessanten Arbeitgeber mit einer großen Bandbreite an attraktiven Aufgaben. Was uns alle verbindet? Wir sind engagiert, mutig und offen für Neues, agieren partnerschaftlich und verantwortungsvoll. Und wir sind begeistert von dem was wir tun! Bist Du das auch? Dann lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

Aufgaben

  • Du entwickelst und betreust eigenverantwortlich und im Team die Embedded Software für Schüco Smart Building Produkte.
  • In interdisziplinären Projektteams arbeitest Du gemeinsam an der Erfüllung der Produktanforderungen und erhältst spannende Einblicke in andere Bereiche unserer mechatronischen Produkte.
  • Du stimmst die Anforderungen an die Produkte mit verschiedenen internen und externen Kunden ab und behältst dabei auch die Abhängigkeiten innerhalb der angrenzenden Systeme im Blick.
  • Die Inbetriebnahme der Software auf der entsprechenden Zielhardware führst Du eigenständig durch.
  • Auch die Dokumentation der erstellten Software gehört zu Deinen Aufgaben – ebenso wie die Unterstützung der relevanten Zulassungsprozesse.
  • Du sollst bei uns kreativ sein und kannst die Entwicklung des Bereichs aktiv mitgestalten.

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Entwicklung von hardwarenaher Software in C/C++
  • Erfahrungen im Umgang mit STM32 Controllern, STM32 CubeMX
  • Entwicklungswerkzeuge IAR Embedded Workbench, VisualStudio, Azure DevOps, Confluence, Jira
  • Erfahrung im Umgang mit BUS- und Vernetzungssystemen (EIA 485, CAN)
  • Ausgeprägtes Verantwortungsgefühl und selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Schüco lebt Vielfalt: unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022