Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Zur Verstärkung unseres Bereichs Research & Development in unserer Konzernzentrale in Mainz vergeben wir ab Juli 2025 für mindestens 3 bis 6 Monate ein Praktikum eines natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs.

Ihre Aufgaben

  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Versuchen und Versuchsplänen in der Materialentwicklung auf dem Gebiet der Post-Lithiumionen-Batterien, im Besonderen der Lithiumfestkörperbatterie
  • Detaillierten Einblick in die Compoundierung und (elektro-)chemische Charakterisierung von Hybridelektrolyten bestehend aus einer Polymer- und einer glaskeramischen Festkörperelektrolytkomponente
  • Bewertung von Entwicklungsmaterialien im Blick auf ihre Verwendbarkeit im applikationstechnischen Umfeld
  • Anwendungsorientierte Themenstellung im Forschungs- und Entwicklungsumfeld
  • Mitarbeit in einem dynamischen Entwicklungsteam

Ihr Profil

  • Studium der Physik, Chemie, Materialwissenschaften, (Chemischen) Verfahrenstechnik oder vergleichbar
  • Erste Kenntnisse in der Elektrochemie
  • Engagiertes Arbeiten und Spaß am Entwickeln neuer Materialien, Prozesse und innovativer Produkte
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie selbständige Arbeitsweise

Ihr Benefit

So offen SCHOTT für Ihre Weiterentwicklung ist, so umfangreich ist unser Angebot an zusätzlichen Benefits. Von einem aktiven Gesundheitsmanagement, flexiblen Arbeitszeiten, bis zur betrieblichen Altersvorsorge, alles abgestimmt auf Ihre Ziele und Bedürfnisse.

Entdecken Sie eine besondere Unternehmenskultur, in der alle Personen die Chancen haben, sich zu entfalten. Bei SCHOTT erwartet Sie eine einzigartige Unternehmenskultur, in der Menschlichkeit, Diversität und Inklusivität großgeschrieben werden. Denn wir wissen: motivierte und engagierte Mitarbeitende sind Voraussetzung für den Erfolg unseres Unternehmens.

Bei SCHOTT zählt Ihre Persönlichkeit – nicht Geschlecht, Identität oder Herkunft.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022