Dein Müsli von heute Morgen. Das Shirt, das du gerade trägst. Der Impfstoff für deine Familie. Das alles wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Trailer von Schmitz Cargobull transportiert. Und du kannst uns mit deinen Fähigkeiten helfen, die Transportwege der Welt noch effizienter und klimafreundlicher zu machen. Bring E-Mobilität und Autonomes Fahren entscheidend voran. Mach Connectivity & IoT und Data-driven Services zum Standard jeder Fracht. Und gestalte den digitalen Wandel bei Europas größtem Produzenten von Trailern

Das Team der E/E-Systementwicklung gestaltet die zentrale Produktstrategie vernetzter & skalierbarer Elektrik- und Elektronik-Systeme zur Digitalisierung unserer Trailer. Darüber hinaus ist es für die zentrale Vorentwicklung in den Bereichen Telematik/Connectivity, e-Mobility, (teil-)autonomes Fahren, Cargo Management und EBS verantwortlich.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Integration und Absicherung von Soft- und Hardwarekomponenten im Bereich IoT, Big Data, Webportale und Mobile Applikationen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Teststrategien und Spezifikation von Test Cases
  • Definition von Testszenarien, Testcases und Testschritten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen
  • Programmierung automatischer GUIs und Systemtests und Durchführung manueller und automatischer Tests
  • Optimierung bestehender Testansätze und stetige Verbesserung der Testautomatisierung im Team, z.B. durch effiziente Testentwicklung mithilfe von GenAI (Copilot o.ä.)
  • Ausführung von Integrationstests mit voneinander abhängigen HW- und SW- Komponenten sowie Auswertung und Beurteilung der Testergebnisse
  • Erstellung von Einträgen in der Fehlerdatenbank und deren Nachverfolgung

Profil

  • Ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektrik/Elektronik, Informatik oder vergleichbar
  • Grundkenntnisse in Software Engineering und Requirements Engineering
  • Sehr gute Kenntnisse von Test-Methoden für Hard- und Software
  • Gute Programmierkenntnisse in C++ und Datenbanktools
  • Idealerweise Erfahrung mit Automotive Entwicklungsprozessen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
  • Freude am Umgang mit neuen Technologien
  • Kreatives Denken
  • Spaß an der Arbeit im Team und der gemeinsamen Weiterentwicklung
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und effizientes Selbstmanagement
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022