Den Mut Neues zu beginnen, die Begeisterung sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und der Wille zum Erfolg – dafür steht Schmitz Cargobull seit 1892. Die Schmitz Cargobull AG hat sich als größter Hersteller für Sattelauflieger in Europa, u.a. die Entwicklung von innovativen und nachhaltigen Lösungen für den Gütertransport. In den kommenden Jahren werden auch die Radbremsen von Nutzfahrzeugen unter der EURO7 Norm für Bremsenstaub und Reifenabrieb fallen. Um Schmitz Cargobull auf diese Aufgabe vor zu bereiten suchen wir dich. Hast Du Spaß dich in neue Technologien zu untersuchen diese zu vergleichen und die beste Lösung für Schmitz Cargobull zu finden? Darüber hinaus ein Testprogramm für uns zu erarbeiten und die Ergebnisse zu analysieren? Dann bewirb dich jetzt!

Deine Aufgaben

  • Darstellung der Gesetzes Lage und Stand der Technik in der Prüfung + Kollektiv
  • Gegenüberstellen der am Markt verfügbare Lösungen und Wirkungsmethode + Ergebnisse
  • Erarbeitung eines Prüfplans für SCB
  • Durchführung der Prüfungen und Analyse der Ergebnisse

Dein Profil

  • Studium der Fachrichtung Maschinenbau / Produktionstechnik / Werkstoffkunde / Produktentwicklung
  • Praxissichere Office-Kenntnisse
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, analytische und kommunikative Fähigkeiten
  • Freude am Umgang mit neuen Technologien
  • Kreativität und analytisches Denken
  • Eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Spaß an der Arbeit
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022