Für den Bereich Marketing Instrument Service LPS suchen wir ein Werkstudent:in Service Marketing LPS (x|w|m) für die Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG. In dieser Position unterstützt Du das internationale Team bei täglichen Routineaufgaben und arbeitest an Projekten mit. Als Werkstudentin oder Werkstudent profitierst du gleich doppelt: Du sammelst wichtige Berufserfahrung und verdienst dir neben dem Studium etwas dazu. Mit einer Wochenarbeitszeit bis zu 20 Stunden kannst du dich weiterhin auf dein Studium konzentrieren. Wir freuen uns auf deine Unterstützung bei Projekten und im Tagesgeschäft.
Was du bei uns bewegst
- Du unterstützt bei der Entwicklung neuer Services, einschließlich der Koordination mit internen Abteilungen wie der globalen Serviceorganisation
- Du hilfst bei der Erstellung, Koordination und Pflege von Marketingmaterialien, wie Broschüren, Präsentationen und Online-Inhalten mit
- Du analysierst in Zusammenarbeit mit dem Team Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten
- Du unterstützt bei der Stammdatenpflege von Materialdaten in relevanten Programmen und Tools
- Du unterstützt bei der Erstellung und Koordination von digitalen Gerätequalifizierungsunterlagen
Was uns überzeugt
- Du studierst an einer Universität oder Fachhochschule Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder einen verwandten Bereich
- Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation zeichnet Dich aus
- Du bringst starke kommunikative Fähigkeiten mit und arbeitest gerne im Team
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Du identifizierst dich mit unseren Werten Nachhaltigkeit, Offenheit & Freude und bist motiviert in einem schnell wachsenden Unternehmen zu arbeiten
Deine Benefits
Als weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen, das im DAX und TecDAX notiert ist, bietet Sartorius eine Vielzahl von Vorteilen
- Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung: Mentoring, internes Seminar-Angebot,
- Arbeite in Deinem Rhythmus: Home Office-Möglichkeiten, Gleitzeit, flexible Arbeitszeitgestaltung
- Von Anfang an mitgestalten: Umfassendes Onboarding inklusive Online-Plattform – schon vor dem Einstieg, Workshops, „Buddy“ als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner
- Internes Vernetzen: Communities zu zahlreichen Themen, wie Coaching, agiles Arbeiten und Yoga, Business Women Netzwerk
Wir fördern Vielfalt und Inklusion und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter, sexuellen Orientierungen, Religionen, Altersgruppen, Behinderungen und kulturellen Hintergründe.