Für die Sartorius Stedim Biotech GmbH suchen wir für unseren Standort in Göttingen eine:n Praktikant:in (mwd), der/die im Bereich BioProcessing/DSP die Aufreinigung von biopharmazeutischen Produkten untersucht.

Was du bei uns bewegst

  • Du führst die Identifizierung, Untersuchung und den Vergleich von verschiedenen intensivierten Downstream Prozessen durch
  • Bei der Evaluierung der verschiedener Grundoperationen und deren Implementierung in einen Gesamtprozess wirkst du aktiv mit (Planung, Durchführung und Auswertung der Experimente)
  • Die qualitative und quantitative Analytik der Produkte sowie von enthaltenen Verunreinigungen zählt zu deinen Aufgaben
  • Bei der Evaluierung der Versuchsergebnisse unterstütz du das Team in allen Angelegenheiten

Was uns überzeugt

  • Aktuell studierst du im Bereich der Biotechnologie, Bioprozesstechnik, Bioverfahrenstechnik, Life Science oder einem ähnlichen Studiengang
  • Erste Erfahrungen mit Aufreinigungsmethoden/ Downstream Processing (z.B. Chromatographie und Diafiltration) kannst du vorweisen
  • In der Laborarbeit sowie der qualitativen und quantitativen Analytik von Biomolekülen hast du gute Kenntnisse
  • Du bringst gute Kommunikationsfähigkeiten und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit
  • Dein Kenntnisse mit MS Office Anwendungen sind sehr gut
  • Deine Arbeitsweise ist sehr sorgfältig und du hast gute analytische Fähigkeiten
  • Du bringst eine hohe Motivation

Unsere Benefits

Sartorius will Fortschritte in den Life Sciences und der biopharmazeutischen Industrie vereinfachen. Damit wissenschaftliche Erkenntnisse schneller und effizienter in neue Medikamente und Therapien überführt werden können und mehr Menschen Zugang zu besserer Medizin erhalten. Nahezu 16.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an mehr als 60 Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit arbeiten auf diese Vision hin. Und gemeinsam sind wir in den letzten Jahren stark gewachsen. Möchten auch Sie zu unserer Vision beitragen? Wachsen Sie mit uns und profitieren Sie von den Vorteilen eines Global Players mit familiärer Atmosphäre:

  • Campus, Dachterrassen, Smartes Arbeitsumfeld: Offene Büros und neueste Ausstattung, grüner Motto-Pausenräume
  • Großzügiges Restaurant sowie italienisches Bistro mit Eisverkauf
  • Work-Life-Balance: Gleitzeit, Homeoffice
  • Attraktive Vergütung
  • Freies WLAN auf dem gesamten Campus

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022