SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.
Lerne dein Team kennen
Sicherheitsschwachstellen in Open Source Software Security ist ein sehr ernstes Sicherheitsrisiko, insbesondere im Cloud-Umfeld. Diese Bedrohung muss effektiv gemindert werden, um SAP und SAP Kunden von Sicherheitsbrüchen und anderen Sicherheitsattacken zu schützen.
Open Source Software Security Team ist das zentrale Team, das ein SAP proprietäres Tool entwickelt und mehrere 3rd-party Open Source Software Security Scan Tools SAP Entwicklern bereit stellt, damit OSS Sicherheitsrisiko effektiv und effizient adressiert wird.
Das werden deine Aufgaben sein
Dies ist eine ideale Ausgangsposition für einen aufstrebenden jungen Softwareentwickler/in (f /m/d), der Software-Design und Entwicklung vertiefen und praktische Erfahrungen mit SAP-spezifischen Technologien wie SAP UI5, HANA, SAP Business Technology Plattform sammeln möchte. Darüber hinaus lernen Sie Open Source Software Security-Prozesse und marktführende OSS-Scan-Tools kennen.
Als berufstätige:r Student:in oder Praktikant:in (f/m/d) werden Sie uns in folgenden Bereichen unterstützen
- manuelle und automatisierte Anwendungstests
- Dokumentationsentwicklung und Verbesserung
- Fehleranalyse und Fehlerbehebung
- Design, Entwicklung und Testen der Benutzeroberfläche und des Backends
- Entwurf und Entwicklung des Datenbankmodells
Das solltest du mitbringen
- Student:in (w/m/d) an einer Universität oder Fachhochschule
- Bevorzugte Studienrichtung: Informatik
- Computer Skills: Programmier-Kenntnisse
- Sprachen: Englisch fließend in Wort und Schrift, Deutsch als Plus
- Soft Skills: Selbs motivierte, selbstorganisierte, proaktive und zuverlässige Teamplayer/-in mit der Fähigkeit, schnell zu Lernen
Inklusion führt uns zum Erfolg
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen.