Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrieren uns jeden Tag darauf, die Zukunft mitzugestalten und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt und Flexibilität wertgeschätzt werden und der mit unserer Vision und zukunftsorientierten Arbeitsweise im Einklang steht. Wir legen größten Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team sowie auf Lernen und Entwicklung. Persönliche Beiträge werden anerkannt, und du hast die Wahl zwischen verschiedenen Zusatzleistungen.

Deine Aufgaben umfassen

  • Du wirst Beiträge in aufregenden Entwicklungsprojekten leisten, die den gesamten Stack unserer Anwendungen betreffen. Z.B. arbeitest Du an Proof of Concepts, Prototypen und Verbesserungen unserer Fiori Anwendungen, aber auch an Produkterweiterungen im ABAP Coding
  • Du wirst zur hohen Qualität unserer Produkte einen wertvollen Beitrag leisten
  • Du hilft bei der Integration von GenAI in unseren Prozessen
  • Du wirst die Testautomatisierung unserer externen APIs erweitern
  • Du lernst globale Geschäftsprozesse kennen und wie unsere Kunden sie nutzen
  • Du wirst Daten analysieren und Dashboards für Entscheidungsunterstützung und Qualitätsverbesserung erstellen

Das solltest du mitbringen

  • Student (w/m/d) an einer Universität oder Hochschule
  • Bevorzugte Studienrichtung: Informatik, Mathematik, Physik, Ingenieurswesen
  • Computer Skills: Gute Kenntnisse mindestens einer Programmiersprache (idealerweise ABAP und UI5)
  • Sprachen: fließend in Deutsch und Englisch
  • Soft Skills: Teamplayer und Can-do attitude
  • Sonstiges: Analytische Fähigkeiten, um komplexe Coding Zusammenhänge zu verstehen

In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022