Wir helfen die Welt zu verbessern. Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrieren uns jeden Tag darauf, die Zukunft mitzugestalten und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt und Flexibilität wertgeschätzt werden und der mit unserer Vision und zukunftsorientierten Arbeitsweise im Einklang steht. Wir legen größten Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team sowie auf Lernen und Entwicklung. Persönliche Beiträge werden anerkannt, und du hast die Wahl zwischen verschiedenen Zusatzleistungen.
Lerne dein Team kennen
Business Transformation & Architecture (BT&A) ist eine dynamische SAP-Beratungseinheit, die darauf ausgelegt ist, Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung zu begleiten und die Kraft der modernen Technologien im Geschäftsumfeld zu nutzen. Wir sind nicht nur Berater, sondern auch kreative Innovatoren, die Lösungen entwickeln und frische Ideen in greifbare Geschäftsergebnisse umsetzen.
Wenn du eine lebendige, offene Kultur suchst, in der Kreativität hochgeschätzt wird, könnte BT&A dein ideales Ziel sein. Wir bieten dir die Möglichkeit, Einblicke in hochmoderne Geschäftsberatungsmethoden und Prozesse wie Design Thinking, Geschäftsmodellinnovation, Scrum und Experience Design zu gewinnen. Darüber hinaus erhaltest du die Gelegenheit, die neuesten digitalen Technologien wie genAI, Metaverse und Cloud-Computing zu erkunden, um nur einige zu nennen.
Als Werkstudent bei uns wirst du nicht am Rande stehen. Du wirst vollständig in unser Team integriert und wertvolle Einblicke in eine breite Palette von Aktivitäten und Produkten bei SAP gewinnen. Dies ist eine gute Gelegenheit, um deine praktischen Kenntnisse zu erweitern, dein berufliches Netzwerk zu stärken und einen Vorsprung in deiner Karriere zu bekommen.
Das werden deine Aufgaben sein
- Interaktion und Zusammenarbeit mit Kunden, BT&A-Beratern und Managern aus verschiedenen SAP-Einheiten, Branchen oder Geschäftsbereichen.
- Planung und Umsetzung von operativen Aktivitäten und Arbeitspaketen in Bereichen wie Serviceentwicklung, digitale Projekte, Kundennutzungsszenarien usw.
- Ad-hoc-Unterstützung bei Beratungsprojekten und strategischen Prioritäten.
- Recherche und Verbreitung von Wissensinhalten im Bereich des digitalen Geschäfts.
- Verwendung von Design Thinking und agilen Ansätzen nach Bedarf.
- Zusammenarbeit mit Experten in der digitalen Geschäftstransformation und in Schlüsseltechnologien wie z.B. genAI, Conversational Apps, Cloud, Blockchain etc.
Das solltest du mitbringen
Du bist derzeit eingeschriebener Masterstudent (w/m/d) an einer deutschen Universität oder einer Hochschule:
- Du lebst in Deutschland und hast bereits einen Bachelor-Abschluss.
- Du studierst Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Ingenieurwissenschaften oder ein verwandtes Studienfach, bevorzugt mit Fokus auf digitale Geschäftsprozesse.
- Du magst eigenverantwortliche Arbeitsplanung, kannst eigenständig arbeiten, kleine Projekte managen und Ergebnisse präsentieren.
- Du besitzt fundierte Kenntnisse in MS-Office (insbesondere Word, Excel und PowerPoint).
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.
- Du besitzt analytische und kreative Problemlösungsfähigkeiten, starkes Teamplayer-Verhalten und eloquente Kommunikationsfähigkeiten.
Dann bist du genau richtig für diese Position. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen.
Deine Bewerbungsunterlagen sollten neben einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel und gültiger Immatrikulationsbescheinigung auch Kopien von Zwischen-, Schulabschluss- und, soweit vorhanden, Arbeitszeugnissen (Praktika) als Anlagen enthalten. Bitte beschreibe außerdem deine Erfahrungen und Kenntnisse in Fremdsprachen und Computerprogrammen/Programmiersprachen. Dies ist eine globale, strategische und bezahlte Werkstudentenstelle, die Studenten und Studentinnen die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren.