SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.
Lerne dein Team kennen
SAP Experience Centers sind Innovationszentren, die interaktive und immersive Erlebnisse bieten und SAPs Marke, Produkte und Innovationen greifbar machen. Als Flaggschiff-Standort des SAP-Hauptsitzes in Walldorf empfängt das Experience Center bedeutende Kundenbesuche und treibt Innovationen voran, indem es Best Practices weltweit teilt.
Als Teil hiervon zeigt die S.Factory SAPs Lösungen für die digitale Lieferkette anhand von realen, end-to-end Szenarien für die diskrete und Prozessindustrie. Besucher erfahren, wie SAP die Supply-Chain-Prozesse von Design bis Operate transformiert — mit einer realistischen Shopfloor-Umgebung, Live-Maschinenintegration und einer umfassenden SAP-Systemlandschaft.
Du unterstützt unser Team dabei, die internen Abläufe weiter zu optimieren und das Kundenerlebnis bei der Zusammenarbeit mit dem S.Factory Team kontinuierlich zu verbessern.
Deine Aufgaben umfassen unter anderem
- Aufbau und Betreuung von Video-Streaming-Plattformen und -Technik
- Organisation von Kundenführungen durch die S.Factory; interne und externe Korrespondenz aus der Team Inbox heraus
- Organisation und Aktualisierung von Dokumentationen zur Förderung der internen Zusammenarbeit
- Betreuung interner Kommunikationskanäle zur effizienten bereichsübergreifenden Informationsverteilung
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Projektstatusberichten
- Eigenständige Umsetzung kleinerer Projekte
Werde Teil unseres Teams und starte schon während deines Studiums deine Karriere bei SAP. Dich erwartet eine umfassende Einarbeitung, viele Lernmöglichkeiten sowie die Chance, dir ein starkes Netzwerk innerhalb und außerhalb von SAP aufzubauen.
Das solltest du mitbringen
Du bist Student:in (w/m/d) an einer Universität oder Hochschule. Wir suchen jemanden, der Eigeninitiative zeigt und neugierig bleibt.
Bevorzugte Studienrichtungen: Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften
Die Stelle passt zu dir, wenn du Folgendes mitbringst
- Starke organisatorische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Proaktive und eigenmotivierte Arbeitsweise
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Erste Erfahrungen mit SAP-Lösungen im Bereich Supply Chain Management oder andere Berufserfahrung (z. B. Praktika, Werkstudententätigkeiten) sind von Vorteil
Inklusion führt uns zum Erfolg
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen.