SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.

Lerne dein Team kennen

Du wirst Teil des Customer Experience (CX) Customer Success Teams für die Region Mittel- und Osteuropa – ein engagiertes Team von Kolleg*innen aus verschiedenen Ländern. Unsere Mission ist es, unseren Kunden zu helfen, das volle Potenzial der SAP CX-Lösungen auszuschöpfen und herausragende Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Wir begleiten unsere Kunden entlang ihrer gesamten Reise vom Onboarding über die Nutzung bis hin zu Go-Lives und darüber hinaus. Unser Arbeitsalltag umfasst die Analyse von Produktnutzungsdaten, die Planung und Teilnahme an Kundenevents, das Erkennen von Wachstumspotenzialen sowie die kontinuierliche Weiterbildung im SAP-Produktportfolio. Dich erwartet ein offenes, hilfsbereites und kollegiales Team, das Zusammenarbeit, Neugier und Kundenerfolg großschreibt.

Das werden deine Aufgaben sein

  • Als Werkstudent:in (w/m/d) im Customer Experience (CX) Customer Success Team unterstützt du unsere Mission, Kunden aus der Konsumgüter- und Handelsbranche dabei zu helfen, den größtmöglichen Nutzen aus ihren SAP-Lösungen zu ziehen.
  • Du arbeitest eng mit Customer Success Manager:innen zusammen und gestaltest wirkungsvolle Präsentationen für interne sowie kundenorientierte Meetings ansprechend und auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt.
  • Du erstellst Inhalte, die unsere Kommunikationsstrategie unterstützen – von internen Updates bis hin zu kundenorientierten Materialien. Außerdem hilfst du bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen für Kunden und Partner und hast die Möglichkeit, selbst an diesen Events teilzunehmen und wertvolle Einblicke in die Kundeninteraktion zu gewinnen.
  • Gelegentlich analysierst du Umsatzdaten in internen Reporting-Tools und unterstützt so fundierte Entscheidungen mit präzisen Einblicken. Deine Arbeit trägt direkt dazu bei, starke Kundenbeziehungen aufzubauen und den Erfolg des Teams voranzutreiben.

Das solltest du mitbringen

  • Eingeschriebene:r Student:in (w/m/d) an einer Universität oder Hochschule, idealerweise in einem wirtschaftsnahen, kommunikations- oder marketingbezogenen Studiengang.
  • Sehr gute PowerPoint-Kenntnisse und ein Gespür für visuelles Storytelling.
  • Sicherer Umgang mit Excel und grundlegende Fähigkeiten in der Datenanalyse.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gutes Zeitmanagement.
  • Du bist ein Teamplayer mit einer proaktiven Denkweise und einer Leidenschaft für Kommunikation. Du hast Freude daran, Inhalte zu gestalten, die bei unterschiedlichen Zielgruppen ankommen, und interessierst dich dafür, wie Unternehmen nachhaltige Kundenbeziehungen aufbauen.
  • Erste Erfahrungen in der Eventplanung oder Kundenbetreuung sind ein Plus, aber kein Muss.

Inklusion führt uns zum Erfolg

In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.

SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022