SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.
Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrieren uns jeden Tag darauf, die Zukunft mitzugestalten und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt und Flexibilität wertgeschätzt werden und der mit unserer Vision und zukunftsorientierten Arbeitsweise im Einklang steht. Wir legen größten Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team sowie auf Lernen und Entwicklung. Persönliche Beiträge werden anerkannt, und du hast die Wahl zwischen verschiedenen Zusatzleistungen.
Unsere Vision und Mission
Wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg der digitalen Transformation – mit dem Ziel, Veränderungen einfacher, sicherer und erfolgreicher zu machen. Unser Fokus liegt darauf, Kunden bei der Umstellung auf moderne SAP-Lösungen zu unterstützen, insbesondere bei der Datenmigration. Dabei setzen wir auf geführte, standardisierte und kundenorientierte Ansätze, die Vertrauen schaffen und konkrete Mehrwerte liefern.
Was wir tun
Wir wollen, dass unsere Kunden nicht nur neue Technologien einführen – sondern sie wirklich verstehen, sinnvoll einsetzen und davon profitieren.Unser Team arbeitet an der Schnittstelle zwischen Strategie, Produktentwicklung und Kundenkommunikation. Wir bereiten Wissen verständlich auf, planen die Teilnahme an relevanten Events, erstellen Materialien für Vertrieb und Partner und bringen Kunden mit den passenden Lösungen zusammen.
Im Alltag bedeutet das z. B.:
- Wir entwickeln Szenarien für die Datenmigration
- Wir bereiten unsere Teilnahme an Events inhaltlich vor
- Wir erstellen Präsentationen, Artikel oder Social-Media-Inhalte
- Wir tauschen uns mit Entwicklungsteams, Vertrieb und Partnern aus
- Wir denken mit – und bringen eigene Ideen aktiv ein
Wir arbeiten eng zusammen, teilen unser Wissen und helfen uns gegenseitig – mit Spaß an der Sache und viel Teamgeist.
Das werden deine Aufgaben sein
In unserem Team unterstützen wir Unternehmen bei der digitalen Transformation – mit einem besonderen Fokus auf sichere, effiziente und kundenorientierte Datenmigration. Viele Kunden haben Bedenken, wenn es um die Verlagerung oder Bereinigung großer Datenmengen geht. Deshalb entwickeln wir geführte und standardisierte Migrationsszenarien, die Vertrauen schaffen und echte Mehrwerte bieten.
Als Student Assistant (w/m/d) unterstützt du uns dabei, unsere Lösungen sichtbar und verständlich zu machen – nach innen und außen. Du hilfst bei der Organisation von Events, entwickelst Kommunikationsmaterialien und begleitest unsere Marketingaktivitäten. Dabei arbeitest du eng mit Kolleginnen und Kollegen aus Business Development for Transformation zusammen.
Was dich erwartet
- Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Team mit direktem Kundenbezug
- Unterstützung bei Eventplanung, Kommunikation und Vermarktung
- Aufbereitung und Visualisierung von Inhalten rund um Datenmigration
- Einblicke in strategisches Business Development und reale Transformationsprojekte
Warum diese Rolle wichtig ist: Du trägst dazu bei, komplexe Themen verständlich zu machen – für Kunden, die mutige Schritte in ihrer Transformation gehen. Mit deiner Arbeit hilfst du, Vertrauen aufzubauen und Digitalisierung greifbar zu machen. So verbesserst du nicht nur unsere Kommunikation, sondern auch das Kundenerlebnis.
Das solltest du mitbringen
- Eingeschriebene:r Student:in (w/m/d) an einer Universität oder Hochschule
- Bevorzugte Studienrichtungen: Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Kommunikation, Marketing, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere PowerPoint); Erfahrung mit Design- oder Content-Tools ist ein Plus
- Interesse an digitaler Transformation und innovativen Technologien
- Fließend in Deutsch; Englisch ist ein Plus
- Erste Erfahrung in der Organisation von Events, Kommunikation oder Content-Erstellung (z. B. Praktika, Hochschulprojekte)
Du bist ein:e kreative:r und strukturierte:r Teamplayer:in (w/m/d), der es liebt, komplexe Themen in klare und ansprechende Botschaften zu übersetzen. Du kommunizierst selbstbewusst, bringst frische Ideen ein und arbeitest gerne in einem Umfeld, in dem Neugier und Eigeninitiative geschätzt werden.
Inklusion führt uns zum Erfolg
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen.