Bei SAP halten wir es einfach: Du bringst dein Bestes mit, und wir holen das Beste aus dir heraus. Wir sind Macher, die über 20 Branchen und 80 % des weltweiten Handels beeinflussen – und wir brauchen deine einzigartigen Talente, um die Zukunft mitzugestalten.

Die Arbeit ist herausfordernd – aber sie zählt. Du findest bei uns einen Ort, an dem du du selbst sein kannst, dein Wohlbefinden an erster Stelle steht und du wirklich dazugehört. Was hast du davon? Ständiges Lernen, Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten, großartige Zusatzleistungen und ein Team, das möchte, dass du wächst und erfolgreich bist

Lerne dein Team kennen

Unser Team ABAP Security Dresden besteht aus 7 Kollegen, welche sich hauptsächlich mit generellen Compliance Themen im Zusammenhang mit der Auditierung von komplexen Software-Systemen beschäftigen als auch mit ABAP Security. Im täglichen Geschäft entwickeln wir hierfür neue Features und helfen den Kunden im Rahmen von Entwicklungssupport entsprechende Probleme zu lösen.

Das werden deine Aufgaben sein

Wir suchen eine:n Werkstudent:in, der/die unser Team beim Aufbau agentischer KI‑gestützter Analysefunktionen für unser User Information System (UIS) unterstützt. Du arbeitest praxisnah an ABAP Cloud/RAP‑Services, sicheren Datenmodellen und Integrationen, die KI‑Agenten befähigen, fundierte Einblicke und natürlichsprachliche Analysen zu liefern. Die Stelle ist hands‑on mit Mentoring – ideal, um Erfahrungen an der Schnittstelle von ABAP‑Entwicklung und angewandter KI zu sammeln.

  • Unterstützung bei Design und Implementierung von ABAP Cloud (RAP) Services und CDS‑Views für Analytics und Natural‑Language‑Erlebnisse
  • Mitarbeit an Prototypen agentischer KI‑Workflows, die per Tool-/Funktionsaufruf mit Backend‑Services interagieren (Abfragen, Zusammenfassungen, Erklärungen, Empfehlungen)
  • Beitrag zu Retrieval- und Kontextmechanismen (z. B. RAG, semantische Suche) sowie zur Gestaltung von Prompts und Tool‑Katalogen unter Anleitung
  • Integration freigegebener KI‑Anbieter oder SAP‑BTP‑Services über sichere HTTP/OAuth‑Schnittstellen und Destinations; Unterstützung bei Secret‑Handling sowie Basis‑Monitoring von Latenz und Kosten
  • Mitarbeit an Fiori Elements/UI5‑Seiten, die KI‑Insights und Narrative präsentieren
  • Schreiben von Unit-Tests; Dokumentation von Features und Erstellung von Demo‑Inhalten
  • Teilnahme an Code‑Reviews, Stand‑ups und iterativer Auslieferung mit Product, Data/AI, Security und UX

Das solltest du mitbringen

  • Student:in (w/m/d) in einem Bachelor‑ oder Master‑Studium (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen o. ä.)
  • Computerkenntnisse
    • Solide Programmiergrundlagen und objektorientiertes Denken; erste Erfahrung mit ABAP oder hohe Lernbereitschaft
    • Grundkenntnisse in SQL und Datenmodellierung; Interesse an Analytics und Performance
    • Interesse an LLMs/KI (Prompting, RAG, Tool-/Funktionsaufrufe, Evaluation) und Motivation, Enterprise‑Best‑Practices zu lernen
  • Sprachkenntnisse: Fließend in Deutsch, Englisch (schriftlich und mündlich)
  • Soft Skills: Teamplayer, kreativ, Klare Kommunikation, Genauigkeit und Bewusstsein für Sicherheit/Datenschutz
  • Die Arbeit im Büro ist erforderlich

SAPs Kultur der Inklusion, der Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie flexible Arbeitsmodelle stellen sicher, dass sich alle – unabhängig vom Hintergrund – einbezogen fühlt und ihr Bestes geben können.

Bei SAP sind wir überzeugt davon, dass uns die einzigartigen Fähigkeiten und Eigenschaften, die jede Person mitbringt, stärker machen. Deshalb investieren wir in die Menschen bei SAP, um Selbstvertrauen zu stärken und allen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Unser Ziel ist es, alle Talente zu fördern und eine bessere Welt zu schaffen.

SAP bekennt sich zu den Werten der Chancengleichheit am Arbeitsplatz und bietet im Fall von mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen barrierefreie Unterstützung bei der Bewerbung.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022