SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.

Lerne dein Team kennen (HANA Application Lifecycle Management)

Als SAP Consulting unterstützen wir verstärkt unsere Kunden bei der Gestaltung, Optimierung und Flexibilisierung ihrer Unternehmens- und Kernprozesse in strategischer, betriebswirtschaftlicher und technologischer Hinsicht. Über alle Anwendungen hinweg betrachten wir diese Prozesse in ihrer Gesamtheit und bauen dabei erfolgreich auf unsere Business Plattform. Mit stets aktuellem Wissen, innovativen Services und dem Einsatz modernster Technologien werden wir unsere Kunden auch auf zukünftige Entwicklungen vorbereiten, Risiken minimieren, um Wachstumsstrategien und Innovationskräfte zu fördern.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Planung, Umsetzung und dem Betrieb von SAP-Lösungen und IT-Prozessen. Um dies leisten zu können, decken wir alle Themen aus dem Bereich Application Lifecycle Management ab, zum Beispiel Anforderungsmanagement, Abbildung von Geschäftsprozessen, Lösungsarchitektur, Testmanagement, Change Management und Monitoring. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung agiler S/4HANA Implementierungsprojekten.

Als Plattformen nutzen wir unsere Application Management Produkte SAP Solution Manager sowie SAP Cloud ALM.

Das werden Deine Aufgaben sein

Neue Technologien verändern die Welt. In-Memory Datenbanken, Cloud-Lösungen, Machine-Learning sowie Künstliche Intelligenz - um nur einige zu nennen. In immer kürzeren Zeitabständen werden neue Applikationen entwickelt und nun kommt es darauf an, diese Lösungen bei unseren Kunden einzubinden.

Welche Rolle spielt dabei die Technologieberatung?

  • Wir erklären neue Technologien.
  • Wir führen neue Technologien ein.
  • Wir planen die Systemlandschaft.
  • Wir optimieren den Betrieb.

Für die Erweiterung unseres Teams suchen wir Hochschulabsolventen (w/m/d), die unsere Kunden im Bereich Application Lifecycle Management beraten und bei der Implementierung agiler SAP-Projekte unterstützen.

Nach einer fundierten Einarbeitung in die Funktionen des SAP Cloud ALMs unterstützt Du als Technology Associate Consultant unsere nationalen und internationalen Kunden in einem oder mehreren der folgenden Themengebiete:

  • Process Management und Geschäftsprozessmodellierung
  • Test Management und Test Automation
  • Change und Deploy Management
  • Als Coach in Implementierungsprojekten

Zu Deinen Aufgabenbereichen gehören weiterhin

  • Konzeption und Implementierung von Lösungen in Kundenprojekten im Bereich Application Lifecycle Management.
  • Selbständige Durchführung von Workshops und Reviews, Planung von Strategien und Entwicklung von Konzepten.

In diesen eher kurz- bis mittelfristigen Einsätzen agierst Du typischerweise in der ganzen Bandbreite Deines aufgebauten Wissensportfolios bei mehreren Kunden.
Um Dich umfassend auf deine Aufgaben vorzubereiten, durchläufst Du zu Beginn unser CareerStarters-Programm mit einer Dauer von 12 Monaten, begleitet von einem Mentor. Nach Abschluss der ersten Trainingsphase folgt die weitere individuelle Vertiefung in Deinem zukünftigen Sachgebiet,

  • durch fachspezifische Schulungen,
  • in Communities zum abteilungsübergreifenden Wissensaufbau und -austausch und
  • „on the Job“, in Kundenprojekten als Mitglied des SAP-Beratungsteams.

Das solltest Du mitbringen

  • Du verfügst über einen sehr guten Hochschulabschluss bzw. Bachelor der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik oder (Wirtschafts-) Ingenieurwesen bzw. einschlägige Berufserfahrungen in einem technologischen Umfeld.
  • Du bringst eine starke IT-Affinität, technische Neugier und ein gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge und Prozesse mit.
  • Du hast bereits erste Praxiserfahrung im Bereich Application Lifecycle Management gesammelt, zum Beispiel im Rahmen eines Studienprojektes oder als Werkstudent.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Vorteilhaft sind Erfahrungen mit ALM-Tools, idealerweise hast Du bereits mit dem SAP Solution Manager oder SAP Cloud ALM gearbeitet.
  • Vom Vorteil sind Kenntnisse in mindestens eine objektorientierte Programmiersprache und mit agilen Entwicklungsmethoden.
  • Als zukünftige Berater*In verfügst Du über hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten und hast ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein. Du kannst dich schnell in neue Tools, Konzepte und Technologien einarbeiten.

Inklusion führt uns zum Erfolg

In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.

SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022