Das Performance und Execution Team im deutschen Marketing unterstützt den Vertrieb dabei, SAP als innovativen Lösungsanbieter und verlässlichen Partner im Markt zu positionieren. Projektmanagement, Planung, Steuerung und Erfolgskontrolle gehören zu unseren Aufgaben. Mit viel Teamgeist führen wir zielgruppengerechte Marketingkampagnen durch.

Über das SAP Internship Experience Program

Das SAP Internship Experience Program ist ein globales, strategisches und bezahltes Praktikumsprogramm der SAP, das Hochschulstudenten die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren.

Drei Gründe für ein Praktikum bei SAP:

  1. Kultur der Zusammenarbeit: Treffe dich mit Mentoren, schließe neue Freundschaften auf der ganzen Welt und baue dir ein erfolgreiches, persönliches Netzwerk auf.
  2. Projektorientierte Erfahrung: Du erwirbst funktionsübergreifende Fähigkeiten durch unsere virtuellen und persönlichen Lerneinheiten, Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachexperten und Projektarbeiten.
  3. Gewinne an Sichtbarkeit: Mit dem SAP Internship Experience Program steht dir ein globales Netzwerk von SAP-Führungskräften, Unternehmern und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung.

In dieser Position wirst du

  • bei der Planung, Organisation und Durchführung von Events und Messen in Deutschland mitarbeiten
  • im Projektmanagement und dem operativen Tagesgeschäft unterstützen
  • bei der Erstellung von Kommunikationsmaßnahmen im Online-Bereich und der Pflege von Event-Websites mitarbeiten
  • mit internen und externen Dienstleistern, wie z.B. Grafik- und Eventagenturen zusammenarbeiten
  • bei der Projekt-Nachbereitung und dem Reporting mit Hilfe von Analyse- und Reporting-Tools mitarbeiten

Wer bist du

  • Du bist Student.in (w/m/d) an einer Universität oder einer Fachhochschule. Wir suchen jemanden, der Initiative ergreift, ausdauernd ist und neugierig bleibt. Du arbeitest gerne an sinnvollen, innovativen Projekten und lässt dich von lebenslangem Lernen begeistern.
  • Bevorzugte Studienrichtung: Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Online-Marketing, Medien- und Kommunikationswissenschaften
  • Computer Skills: Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Sprachen: Deutsch fließend in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
  • Soft Skills: Teamplayer, ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denken, starke Kommunikationsfähigkeit, hohes Engagement und Eigeninitiative
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022