Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir helfen die Welt zu verbessern. Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können.

Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrieren uns jeden Tag darauf, die Zukunft mitzugestalten und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt und Flexibilität wertgeschätzt werden und der mit unserer Vision und zukunftsorientierten Arbeitsweise im Einklang steht. Wir legen größten Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team sowie auf Lernen und Entwicklung. Persönliche Beiträge werden anerkannt, und du hast die Wahl zwischen verschiedenen Zusatzleistungen.

Über das SAP Internship Experience Program

Das SAP Internship Experience Program ist ein globales, strategisches und bezahltes Praktikumsprogramm der SAP, das Hochschulstudenten die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren.

Drei Gründe für ein Praktikum bei SAP

  • Kultur der Zusammenarbeit: Treffe dich mit Mentoren, schließe neue Freundschaften auf der ganzen Welt und baue dir ein erfolgreiches, persönliches Netzwerk auf.
  • Projektorientierte Erfahrung: Du erwirbst funktionsübergreifende Fähigkeiten durch unsere virtuellen und persönlichen Lerneinheiten, Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachexperten und Projektarbeiten.
  • Gewinne an Sichtbarkeit: Mit dem SAP Internship Experience Program steht dir ein globales Netzwerk von SAP-Führungskräften, Unternehmern und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Über das Team

  • Echte globale Zusammenarbeit: Unser Team erstreckt sich über Newtown Square, Philadelphia (USA), Bangalore (Indien) und St. Leon-Rot (Deutschland), wobei Kolleginnen und Kollegen vielfältige Hintergründe und Kulturen repräsentieren.
  • Tägliche internationale Kommunikation: Wir pflegen nahtlose, tägliche Kommunikation über Kontinente hinweg und fördern so starke Verbindungen und Wissensaustausch zwischen allen Standorten.
  • Dynamische Vor-Ort-Präsenz: Teammitglieder haben die Möglichkeit, in lebendigen Büroumgebungen in drei verschiedenen Ländern zu arbeiten, von denen jedes seine eigene, einzigartige Atmosphäre bietet.
  • Feiern der Vielfalt: Unser multikulturelles Team feiert und lernt von den Traditionen, Feiertagen und Perspektiven der anderen, wodurch jedes Projekt zu einem global inspirierten Vorhaben wird.
  • Fun Fact: Mit Mitgliedern in drei Zeitzonen sind wir Experten für virtuelle Kaffeepausen, veranstalten länderübergreifende Teamevents und finden kreative Wege, um miteinander verbunden zu bleiben – wir genießen sowohl die professionelle Zusammenarbeit als auch freundschaftliche Gespräche, ganz egal, wo wir uns gerade befinden!

In dieser Position wirst du

  • Entwicklung maßgeschneiderter Webanwendungen zur Optimierung von SAP-Systemabläufen, wie beispielsweise Konfiguration, Software-Updates und Systemsteuerung.
  • Modellierung und Implementierung von BPMN-Prozessen zur Automatisierung und Optimierung von Geschäftsabläufen innerhalb von SAP-Umgebungen.
  • Arbeiten mit Technologien wie SAPUI5 (JavaScript), Java, PHP und Perl für den Aufbau von Frontend-Oberflächen und Backend-Services.
  • Lieferung von Lösungen, die echten geschäftlichen Mehrwert bringen, indem sie die betriebliche Effizienz steigern, manuelle Arbeit reduzieren und kritische Geschäftsprozesse unterstützen.
  • Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Team aus Entwicklern und SAP-Experten, um praktische Erfahrungen in der Unternehmenssoftwareentwicklung und den IT-Best Practices zu sammeln.

Was dich erwartet

  • Arbeitsbereich: Software-Design and Development
  • Ort: St. Leon Rot (Fernarbeit innerhalb Deutschlands möglich)
  • Voraussichtlicher Starttermin: September 1, 2025

Wer bist du

Du bist Student/in (w/m/d) an einer Universität oder einer Fachhochschule. Wir suchen jemanden, der Initiative ergreift, ausdauernd ist und neugierig bleibt. Du arbeitest gerne an sinnvollen, innovativen Projekten und lässt dich von lebenslangem Lernen begeistern.

  • Laufendes Bachelorstudium in Informatik, Informationstechnologie, Software Engineering oder einem ähnlichen technischen Fachbereich
  • Verfügbarkeit, während des Semesters in Vollzeit zu arbeiten
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
  • Vertrautheit mit Konzepten der Webentwicklung (Front-End und/oder Back-End)
  • Interesse an Geschäftsprozessmodellierung (BPMN) und Workflow-Automatisierung
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem teamorientierten, internationalen Umfeld
  • Solide grundlegende Programmierkenntnisse in JavaScript, Java, Perl, PHP und Groovy
  • Motivation, neue Technologien zu erlernen und reale geschäftliche Herausforderungen anzugehen
  • Von Vorteil sind Vorerfahrungen mit Webservices oder Workflow-Automatisierung

Deine Bewerbungsunterlagen sollten neben einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, aktuellem Notenspiegel und gültiger Immatrikulationsbescheinigung auch Kopien von Zwischen-, Schulabschluss- und, soweit vorhanden, Arbeitszeugnissen (Praktika) als Anlagen enthalten. Beschreibe bitte außerdem deine Erfahrungen und Kenntnisse in Fremdsprachen und Computerprogrammen / Programmiersprachen.

Hinweis für Deutschland: Derzeit steht das SAP Internship Experience Program nur Praktikanten offen. Die Einstellung in andere Vertragsarten, wie z. B. Werkstudent, schließt die Teilnahme an dem Programm aus.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022